Newsticker Gerichte
Als Informationsservice veröffentlicht der RWS Verlag hier die offiziellen Pressemitteilungen der obersten Bundesgerichte. Sie enthalten ausschließlich die Originaltexte und werden von uns nicht redaktionell bearbeitet.
BVerfG: Örtliche Übernachtungsteuern in Beherbergungsbetrieben mit dem Grundgesetz vereinbar
Pressemitteilung Nr. 40/2022 vom 17. Mai 2022 Beschluss vom 22. März 2022 1 BvR 2868/15, 1 BvR 354/16, 1 BvR 2887/15, 1 BvR 2886/15 Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts vier...mehr
Bundesgerichtshof trifft erste Entscheidung in Klageserie gegen Berliner Fernwärmeversorgungsunternehmen
Nr. 060/2022 vom 12.05.2022 Urteil vom 6. April 2022 – VIII ZR 295/20 Der Bundesgerichtshof hat sich in einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung mit verschiedenen Rechtsfragen zu Preisänderungsklauseln in...mehr
10. Europarechtliches Symposion beim Bundesarbeitsgericht
Nr. 17/22 Das Bundesarbeitsgericht veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Arbeitsgerichtsverband am 12. und 13. Mai 2022 ein Europarechtliches Symposion. Die Veranstaltung findet im Bundesarbeitsgericht statt. Die...mehr
85. Geburtstag des Richters des Bundesverfassungsgerichts a. D. Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Dieter Grimm, LL.M. (Harvard)
Pressemitteilung Nr. 38/2022 vom 10. Mai 2022 Der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Dieter Grimm, LL.M. (Harvard), wird am 11. Mai 2022 sein 85. Lebensjahr vollenden. Er gehörte vom 16....mehr
Verfassungsbeschwerde gegen die Gastronomiebeschränkungen durch die „Bundesnotbremse“ erfolglos
Pressemitteilung Nr. 39/2022 vom 10. Mai 2022 Beschluss vom 23. März 2022 1 BvR 1295/21 Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde nicht...mehr
Besuch einer Delegation des Supreme Courts Kenia beim Bundesverfassungsgericht
Pressemitteilung Nr. 36/2022 vom 5. Mai 2022 Eine Delegation des Supreme Courts Kenia unter Leitung seiner Präsidentin Martha K. Koome, LL.M. (London) besuchte vom 2. bis zum 4. Mai 2022 das Bundesverfassungsgericht. Die Gäste...mehr
BGH: Verhandlungstermin am 30. Mai 2022 um 11.00 Uhr in Sachen VI ZR 172/20 ("Wittenberger Sau")
Nr. 057/2022 vom 05.05.2022 Der unter anderem für das allgemeine Persönlichkeitsrecht zuständige VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über einen Anspruch auf Entfernung eines Sandsteinreliefs von einer Kirchenfassade zu...mehr
BVerfG: Pflicht zur Beteiligung von Anwohnern und standortnahen Gemeinden an Windparks im Grundsatz zulässig
Pressemitteilung Nr. 37/2022 vom 5. Mai 2022 Beschluss vom 23. März 2022 1 BvR 1187/17 Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass das Gesetz über die Beteiligung...mehr
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann besucht den Bundesfinanzhof
Der Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann hat heute dem Bundesfinanzhof in Begleitung des Parlamentarischen Staatssekretärs Benjamin Strasser und der Staatssekretärin Dr. Angelika Schlunck seinen Antrittsbesuch...mehr
BGH: Zahlungspflicht bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios
Nr. 56/2021 Urteil vom 4. Mai 2022 – XII ZR 64/21 Der u.a. für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu entscheiden, ob die Betreiberin eines Fitness-Studios zur...mehr