Newsticker Kanzleien
Der RWS Verlag veröffentlicht hier Pressemitteilungen von Kanzleien, Sozietäten, Verbänden und weiteren im Wirtschaftsrecht Tätigen. Insbesondere finden Sie hier Nachrichten aus den Bereichen Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Bankrecht, Arbeitsrecht oder Immobilienrecht. Egal, ob es sich dabei um Personalien, Dealmeldungen, erfochtene Gerichtsurteile oder andere Meldungen handelt: Sie werden von uns nicht redaktionell bearbeitet und enthalten ausschließlich die Originaltexte und Meinungen der Verfasser. Wenn auch Sie Ihre Pressemitteilungen hier sehen möchten, finden Sie untenstehend die entsprechenden Kontaktdaten.
GÖRG für Arzneimittelaufsicht des Landes Brandenburg gegen Lunapharm auch vor Oberverwaltungsgericht erfolgreich
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Beschluss vom 18. Februar 2021 die Beschwerde der Lunapharm Deutschland GmbH gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Potsdam zurückgewiesen, mit dem ein...mehr
Insolvenzverwalter Dr. Harald Schwartz: KTN gerettet
Übertragung des Geschäftsbetriebes des in Insolvenz geratenen Kunststoffherstellers mit Wirkung zum 1. März 2021. Im November 2020 zog der bekannte Rohrproduzent KTN Kunststoff-Technik aus Neumarkt die Notbremse und meldete...mehr
Der Dieselskandal vor dem BGH: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Schönefeld, 19. Februar 2021. Die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) werden sich am Montag mit weiteren verbraucherrechtlichen Details im Rahmen des VW-Dieselskandals befassen. Unter anderem geht es um die mögliche Unzulässigkeit...mehr
Freshfields berät 1&1 beim Ausbau der Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom
Die internationale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die beiden Tochtergesellschaften der United Internet AG – 1&1 Drillisch AG und 1&1 Versatel Deutschland GmbH – bei den Verhandlungen über die Zusammenarbeit...mehr
Ashurst berät 1&1 Drillisch bei National Roaming-Verhandlungen mit Telefónica Deutschland
19. Februar 2021 Ashurst berät 1&1 Drillisch bei den Verhandlungen zu National Roaming mit Telefónica Deutschland. 1&1 Drillisch hat am 15. Februar 2021 das - nach Prüfung durch die EU-Kommission im Rahmen einer Kartellauflage -...mehr
Osborne Clarke berät Start-Up Everdrop in Finanzierungsrunde
Köln, 22. Februar 2021. Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat das Start-Up Everdrop in einer achtstelligen Finanzierungsrunde beraten. Das Team von Osborne Clarke unter der Führung von Nicolas Gabrysch...mehr
McDermott berät Trizell bei Entwicklungs-, und Herstellungsvereinbarung mit Catalent
Frankfurt a.M., 19. Februar 2021 –– McDermott Will & Emery hat die Trizell GmbH beim Abschluss eines Entwicklungs- und Herstellungsvertrags mit Catalent, einem international tätigen Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen...mehr
Hogan Lovells Deutschland mit bestem Ergebnis seit Kanzleifusion
Düsseldorf, 19. Februar 2021 – Hogan Lovells Deutschland hat im Geschäftsjahr 2020 den höchsten Umsatz seit der Fusion von Hogan & Hartson und Lovells im Jahre 2010 erzielt. 423 Berufsträger in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt,...mehr
Bundesverfassungsgericht: Gerichte müssen Europäischem Gerichtshof wesentliche Frage zu DSGVO-Schadensersatzansprüchen vorlegen
Frankfurt, 19. Februar 2021 – Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in einem kürzlich bekanntgewordenen Beschluss klargestellt, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Frage nach einer Erheblichkeitsschwelle für...mehr
Stadion-Deal: HSV greift auf bewährte Zusammenarbeit mit Leinemann Partner zurück
Hamburg, 19.02.2021: Die HSV Fußball AG hat das Grundstück des traditionsreichen Volksparkstadions an die Freie und Hansestadt Hamburg zum Verkehrswert von 23,5 Millionen Euro verkauft. Zugleich hat sich der HSV zur Sicherung des...mehr