A&O Shearman berät das Saarland bei Nachnutzung des Ford-Werksgeländes in Saarlouis

02.01.2025

Frankfurt am Main, 30. Dezember 2024 – A&O Shearman hat das Saarland erfolgreich bei zwei bedeutenden Transaktionen zur Nachnutzung des Ford-Werksgeländes in Saarlouis beraten. Diese Transaktionen sind entscheidend für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung der Region, nachdem die Produktion des Ford Focus Ende Jahres 2025 eingestellt wird.

Im Rahmen der Ankaufstransaktion erwarb die landeseigene Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH (gwSaar) das gesamte Werksgelände von Ford für einen Kaufpreis von 95 Millionen Euro. Dieser Betrag wird aus dem Transformationsfonds für den Strukturwandel im Saarland („Trafo“) finanziert. Ein großer Teil des Werksgeländes wird an Ford zurückvermietet, um das Nachfolgeprogramm „Ford 1.000“ zu ermöglichen.

Die zweite Transaktion umfasst den Weiterverkauf des westlichen Teils des Werksgeländes an Vetter Pharma. Vetter plant, dort in den kommenden Jahren einen neuen Pharmaproduktionsbetrieb zu errichten und seine Produktionskapazitäten weiter zu erhöhen, um gemeinsam mit seinen Auftraggebern noch mehr Menschen mit lebensnotwendigen Medikamenten versorgen zu können. Das Familienunternehmen beschäftigt laut eigenen Angaben weltweit über 6.600 Mitarbeiter und erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro. Das saarländische Wirtschaftsministerium bestätigte, die Ansiedlung des Unternehmens im Rahmen seiner Möglichkeiten zu unterstützen, einschließlich betrieblicher Investitionen, Weiterbildungsmaßnahmen, Energieeffizienz- und Umweltschutzmaßnahmen sowie Innovationsprojekten.

Das Team von A&O Shearman stand unter der Leitung von Partner Dr. Jochen Scheel und umfasste Senior Associate Simon König sowie Associate Franziska Tischler (alle Immobilienrecht) sowie Partner Tim Drach (Steuerrecht, alle Frankfurt).

Hierzu sagte Thomas Schuck, Geschäftsführer der gwSaar: „Die Beratungsleistung von A&O Shearman hat fundamentalen Anteil am Gesamterfolg der realisierten Transaktionen. Ich danke allen Beteiligten bei A&O Shearman für ihre hohe Fachkompetenz und ihr großes Engagement.“

Dr. Olaf Otting von Otting Zinger beriet zu den öffentlich-rechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich Bauplanungs- und Umweltrecht. Ford wurde von Pinsent Masons beraten (Ronald Meißner (Federführung, Corporate/M&A, Frankfurt) sowie Katharina von Hermanni und Irene Nezer-Kasch (beide Immobilienrecht, München)) und Vetter Pharma von Oppenländer (Beratende Rechtsanwälte: Dr. Christian Gunßer (Federführung), Dr. Damian Schmidt, Dr. Franziska Schaible).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell