A&O Shearman berät Dossche Mills bei der geplanten Übernahme der Mühle Rüningen
Hamburg, 27. September 2024 – A&O Shearman berät Dossche Mills, ein seit 1875 in der Mühlenindustrie tätiges belgisches Familienunternehmen, bei der geplanten Übernahme der deutschen Mühle Rüningen.
Sowohl Dossche Mills als auch Mühle Rüningen sind in ihren jeweiligen Märkten in den Beneluxstaaten und in Deutschland bekannte Getreideunternehmen. Die belgische Mühlengruppe beschäftigt nun 600 Mitarbeiter, verarbeitet über 2 Millionen Tonnen Weizen und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 800 Millionen Euro. Beide Unternehmen haben in ihren jeweiligen Heimatmärkten starke Positionen bei der Herstellung und Vermarktung von Mehl, Backmischungen und verwandten Produkten für verschiedene Anwendungen wie Brot, Gebäck, Kekse, die Lebensmittelindustrie und Tierfutter.
Diese strategische Akquisition stärkt die Präsenz von Dossche Mills auf dem deutschen Markt und ermöglicht es der Mühlengruppe, ihre Kunden in den Benelux-Ländern, in Deutschland und in Frankreich von verschiedenen Standorten aus effizienter zu bedienen und gleichzeitig einen verbesserten Kundenservice und eine breitere Produktpalette anzubieten.
Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts wird mit einem baldigen Abschluss der Transaktion gerechnet. Über die Konditionen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Das A&O Shearman-Team steht unter der Leitung von Partner Dr. Nicolaus Ascherfeld und Counsel Marie-Luise von Buchwaldt (beide Corporate/M&A, Hamburg) und umfasst darüber hinaus die Partner Tim Drach (Steuerrecht) und Peter Wehner (Arbeitsrecht/Pensions, beide Frankfurt), die Senior Associates Axel Jost, Daniel Wendler (beide Corporate/M&A), Dr. Julia Molestina (Kartellrecht, alle Hamburg), Stefanie Günther (Öffentliches Recht, Frankfurt), Merle Herrmann (Arbeitsrecht, Hamburg) und Anna Kräling (IP, Düsseldorf), die Associates Juliana Palavra Gorgueira, Luise von Braunschweig (beide Corporate/M&A), Benn Berger (Steuerrecht), Nina Tilke (Arbeitsrecht, alle Hamburg), Hauke Jung (Immobilienrecht) und Jan Henrich (Arbeitsrecht/Pensions, beide Frankfurt). Zudem gehörten zum Team Oliver Ahnseel, Inga Joergens und Angelina Lagoda (alle Transaction Support).
Die Verkäuferseite wird von Flick Gocke Schaumburg unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Cordes (Steuerrecht) und Prof. Dr. Christian Bochmann (Corporate/M&A) sowie den Associates Dr. Denis Fehrmann und Dr. Philipp Weinmann (beide M&A) sowie von Strecker Berger + Partner mbB unter der Leitung von Torben Teichmann sowie Daniel Lobmeier (beide Steuerrecht) beraten.