A&O Shearman berät Nemak beim Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme von GF Casting Solutions

04.08.2025

Hamburg, 1. August 2025 – A&O Shearman hat Nemak, S.A.B. de C.V. (Nemak) im Zusammenhang mit der Übernahme des Automobilgeschäfts von GF Casting Solutions, einem in der Schweiz ansässigen führenden Anbieter von Leichtbau-Gussteilen, beraten.

GF Casting Solutions ist ein Geschäftsbereich des Schweizer Industrieunternehmens Georg Fischer (GF). Die Transaktion umfasst das gesamte Automobilgeschäft von GF Casting Solutions mit einem Jahresumsatz von rund 707 Millionen US-Dollar und einem bereinigten EBITDA von 91 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Die Übernahme erstreckt sich auf ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in der Schweiz sowie neun strategisch günstig gelegene Produktionsstandorte in Österreich, China, Rumänien, Deutschland und den Vereinigten Staaten mit etwa 2.500 Mitarbeitern.

Das Produktportfolio umfasst hochkomplexe Aluminium- und Magnesiumkomponenten: rund 80 Prozent in den Bereichen E-Mobilität sowie Struktur- und Chassisanwendungen; und rund 20 Prozent andere Komponenten. Zum Kundenstamm zählen führende europäische und chinesische OEMs.

Die Transaktion beruht auf einem Unternehmenswert von 336 Millionen US-Dollar. Eine erste Zahlung in Höhe von 160 Millionen US-Dollar wird bei Abschluss der Transaktion geleistet und durch langfristige Kreditfazilitäten finanziert. Die verbleibende Gegenleistung umfasst die Übernahme bestehender operativer und finanzieller Verbindlichkeiten sowie weitere aufgeschobene Komponenten, wie Lieferantenfinanzierung und erfolgsabhängige Rückbehalte, die über einen Zeitraum von fünf Jahren freigegeben werden sollen. Der Abschluss der Übernahme wird für die zweite Hälfte des Jahres 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen und weiterer Standardbedingungen.

Diese strategische Akquisition ist für Nemak ein wichtiger Meilenstein bei der Beschleunigung seiner Transformation über Antriebskomponenten für Verbrennungsmotoren hinaus und dem Ausbau seiner globalen Präsenz. Die Transaktion ermöglicht Nemak eine weitere Diversifizierung seiner Kundenbasis, die Verbesserung seiner technologischen Fähigkeiten und die Stärkung seiner Position im Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität.

Nemak mit Hauptsitz in Monterrey, Nuevo León, Mexiko, ist ein führender Anbieter innovativer Leichtbaulösungen für die globale Automobilindustrie und auf die Entwicklung und Fertigung von Aluminiumkomponenten für Mobilität, Struktur- und Chassisanwendungen sowie für Antriebe mit Verbrennungsmotoren spezialisiert. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,9 Milliarden US-Dollar.

Das internationale Team von A&O Shearman stand unter der Leitung von Partner Dr. Nicolaus Ascherfeld und Senior Associate Christin Schlorf und umfasste darüber hinaus die Partner Dr. Jonas Wittgens (alle Corporate/M&A), Dr. Börries Ahrens (alle Hamburg), James Webber (London), Vivian Cao (Shanghai), Jonathan Cheng (New York, alle Kartellrecht), Dr. Udo Olgemöller (Frankfurt), Ken Rivlin (New York, beide Öffentliches Recht), Catharina Glugla (Datenschutz, Düsseldorf), John Hibbard (Steuerrecht, New York) und Jill Ge (IP Litigation, Shanghai) Peter Wehner, Sebastian Schulz (Frankfurt, beide Arbeitsrecht) Zudem gehörten zum Team Counsel Daniel Bolm (Real Estate,Hamburg) sowie die Senior Associates Dr. Kathrin Haag und Dr. Philipp Steinhäuser (beide Kartellrecht, alle Hamburg), Merle Herrmann (Arbeitsrecht, Hamburg), Thomas Hohe, Sven Gunkel (beide Arbeitsrecht, beide Frankfurt), Anna Kräling (M&A, Düsseldorf) Stephan Bühner. (Öffentliches Recht, Frankfurt), die Associates Dr. Till Arne Storzer, Dr. Timo Cöster (beide Corporate/M&A, beide Hamburg), Rebecca Xu (Corporate/M&A, Shanghai), Friederike Ehmler, Carl-Philipp Hoepner (beide Immobilienrecht, beide Hamburg), Pascal Yves Schröder (Datenschutz, Düsseldorf), Janina Müller, Nils Najmann (beide Öffentliches Recht, beide Frankfurt) und Henriette Hübener (Kartellrecht, Hamburg), Katharina Jünemann (M&A, Düsseldorf) sowie Executive Transaction Lawyer Laura Thiel (Frankfurt).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell