A&O Shearman berät Teradyne beim Erwerb eines Geschäftsbereichs für automatisierte Testgeräte in Deutschland
München, 25. Februar 2025. A&O Shearman hat Teradyne Inc. (Teradyne), einen führenden US-amerikanischen Anbieter von automatisierten Testlösungen, beim Erwerb eines Geschäftsbereichs für automatisierte Testgeräte in Deutschland beraten.
Teradyne, mit Sitz in Massachusetts, ist ein führender Hersteller von automatisierten Testgeräten und fortschrittlichen Robotiksystemen. Seit seiner Gründung im Jahr 1960 hat das Unternehmen einen breiten und namhaften Kundenstamm aufgebaut. Die Übernahme des Geschäftsbereichs für automatisierte Testgeräte in Deutschland wird das marktführende ETS-Produktportfolio von Teradyne erweitern und die Position des Unternehmens im Halbleitersektor stärken. Diese Übernahme steht im Einklang mit der Strategie von Teradyne, sein Wachstum im Halbleitersegment zu beschleunigen.
Das Team von A&O Shearman stand unter der Leitung von Senior Associate Benjamin Maciejewski zusammen mit den Associates Sebastian Gerstner und Antonia Waltz (alle München, alle Corporate/M&A). Zum Kernteam gehörten außerdem Partner Dr. Hendrik Röhricht (München, Corporate/M&A) und Partner Alain Dermarkar (Dallas, Corporate/M&A). Diese Transaktion unterstreicht die Vorteile des transatlantischen Zusammenschlusses von A&O Shearman und die Expertise der Kanzlei in Schlüsseljurisdiktionen.
Darüber hinaus gehörten zum Team die Partner Peter Wehner (Pensions) und Dr. Sebastian Schulz (beide Frankfurt), Senior Associate Merle Herrmann (Hamburg) und Associate Jan Henrich (Frankfurt, alle Arbeitsrecht), Partner Dr. Christian Hilmes (Hamburg) und Senior Associate Hauke Jung (Frankfurt, beide Immobilienrecht), Partner Dr. Jens Matthes und Senior Associate Anna Kräling (beide Düsseldorf, beide IP), Partner Dr. Udo Olgemöller, Senior Associate Dr. Stephan Bühner und Associate Sarah Weber (alle Frankfurt, alle Öffentliches Recht), Partner Florian Lechner und Associate Damian Snop (beide Frankfurt, beide Steuerrecht), sowie Partner Dr. Börries Ahrens und Associate Dr. Katharina Hillmer (beide Hamburg, beide Kartellrecht).