Anahita Thoms zum "Global Future Council"-Mitglied des World Economic Forum ernannt
Frankfurt/Berlin, 9. Dezember 2024 – Anahita Thoms, Leiterin der internationalen Handelspraxis von Baker McKenzie in Deutschland, tritt dem Netzwerk der Global Future Councils des World Economic Forum (WEF) für die Amtszeit 2025-2026 bei. Sie wird Mitglied des Global Future Council on Good Governance.
Das Netzwerk der Global Future Councils ist eines der weltweit führenden interdisziplinären Wissensnetzwerke, das sich der Förderung innovativen Denkens zur Gestaltung einer widerstandsfähigeren, integrativen und nachhaltigen Zukunft verschrieben hat.
Anahita Thoms ist Mitglied des EMEA Steering Committee for Investigations, Compliance & Ethics von Baker McKenzie sowie Global Lead Sustainability Partner für die Industriegruppe Industrials, Manufacturing and Transportation der Kanzlei. Sie ist Beiratsmitglied in Profit- und Non-Profit-Organisationen, wie z.B. der Atlantik-Brücke und Startup Teens, und gewähltes Mitglied des Nationalen Komitees von UNICEF Deutschland.
Baker McKenzie kooperiert seit 2010 mit dem WEF, um politische, wirtschaftliche, akademische und weitere führende Persönlichkeiten der Gesellschaft für gemeinsame Initiativen zu gewinnen. In der Beziehung zum WEF konzentriert sich die Kanzlei darauf, die Zusammenarbeit des öffentlichen und des privaten Sektors zu Nachhaltigkeitsthemen zu fördern.