Ashurst berät BayernLB und Siemens Bank GmbH bei Sale-and-Lease-Back-Finanzierung von 25 ICE3neo-Zügen für DB Fernverkehr

25.11.2025

Ashurst hat die Bayerische Landesbank (BayernLB) und die Siemens Bank GmbH im Zusammenhang mit der Finanzierung einer großvolumigen Sale-and-Lease-Back-Transaktion für 25 Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ ICE3neo der DB Fernverkehr AG (DB FV) beraten. Das von der BayernLB angeführte Konsortium unter Beteiligung von Siemens Financial Services (SFS) stellt hierfür ein Finanzierungsvolumen von knapp einer Milliarde Euro bereit. Die Finanzierung erfüllt die Green Loan Principles und ist EU‑Taxonomie‑konform.

Die Transaktion kombiniert eine langfristige Operate-Lease-Struktur mit einem offenen Restwert und ermöglicht der DB FV die Nutzung der Fahrzeuge über jeweils zehn Jahre bei gleichzeitigem Erhalt operativer Verantwortung für Wartung und Instandhaltung in den eigenen ICE‑Werken. Grundlage ist ein von der DAL Deutsche Anlagen‑Leasing (DAL) strukturierter Rahmenvertrag, unter dem Einzelleasingverträge geschlossen werden. Das Modell wird von der DB FV erstmals für ICE‑Züge eingesetzt, um Flexibilität im Flottenmanagement zu erhöhen und die Modernisierung der ICE‑Flotte voranzutreiben. Die Transaktion stärkt die finanzielle Handlungsfähigkeit der DB FV und ist ein gutes Beispiel für erfolgreiche, nachhaltige Mobilitätsfinanzierung.

Das Konsortium unter Führung der BayernLB und SFS wurde nach einer internationalen Marktsondierung für die Strukturierung der Leasingvereinbarung und der Finanzierung ausgewählt. Die umfassende Vertragsdokumentation wurde zwischen den Transaktionsbeteiligten innerhalb von drei Monaten verhandelt und abgeschlossen. Für die Bereitstellung des gesamten Finanzierungsvolumens gewann die BayernLB weitere namhafte nationale und internationale Banken sowie Investoren für das Konsortium.

Die Transaktion wurde von Derk Opitz und Dr. Tobias Bürk geleitet (beide Frankfurt). Sie wurden unterstützt von Ariana Fazlic (Senior Transaction Lawyer, München) und Ena Kartal (Senior Transaction Lawyer, alle Global Loans).

DB FV wurde federführend durch Herrn Dr. Markus Berliner (Deutsche Bahn AG, Rechtsabteilung) und von LSP Lindemann Schwennicke & Partner durch Dr. Ludwig v. Moltke (Partner); Silvie Köhler (Counsel) und Nico Elsaesser (Counsel) beraten.

Auf Seiten der DAL war CMS mit Dr. Marc Riede (Partner) und Dr. Julia Runge (Counsel) tätig.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell