Ashurst berät GE Real Estate beim Kauf von Milliarden-Immoblien-Kreditportfolio
Ashurst
Frankfurt / London, 28. April 2008 --- Die internationale Anwaltssozietät Ashurst LLP hat GE Real Estate beim Erwerb von Immobilien-Krediten im Volumen von 1,272 Milliarden Euro beraten. Verkäufer ist die Europa-Division des internationalen Immobilien-Finanzdienstleisters Capmark.
Das Kreditportfolio umfasst 39 erstrangig besicherte Darlehen hoher Bonität. Die kreditfinanzierten Immobilien befinden sich allesamt in Europa, die Mehrheit davon in Deutschland.
Ashurst beriet GE Real Estate mit einem pan-europäischen Team von Anwälten aus Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Hinsichtlich der deutschen Aspekte berieten Dr. David von Saucken (Partner) und Mike Danielewsky (Senior Associate) als Mitglieder von Ashursts European Restructuring and Distressed Investing Gruppe.
Simon Beddow, Managing Partner von Ashurst in Deutschland, kommentiert: „Die Transaktion setzt eine lange Reihe erfolgreicher Beratungsmandate fort, die Ashurst bislang beim Kauf und Verkauf von Immobilienkreditportfolien europaweit verantwortete. Zudem ist das Mandat ein weiteres gutes Beispiel dafür, wie sich unsere hervorragende Geschäftsbeziehung zu GE in ganz Europa weiter vertieft.“
GE war in-house auf deutscher Seite durch Michael Gillmann vertreten. Capmark wurde von Dewey & LeBoeuf und Freshfields Bruckhaus Deringer beraten.
Informationen zu Ashurst LLP
Seit ihrer Gründung im Jahr 1822 hat sich Ashurst LLP zu einer der führenden internationalen Anwaltssozietäten im Wirtschafts- und Unternehmensrecht entwickelt. Die Kanzlei ist mit Büros in Brüssel, Dubai, Frankfurt, London, Madrid, Mailand, München, New York, Paris, Singapur, Stockholm, Tokio sowie einem Partnerbüro in Neu Delhi vertreten und beschäftigt weltweit insgesamt mehr als 700 Anwälte. In Deutschland ist Ashurst seit 1997 in Frankfurt sowie seit Mai 2001 auch in München aktiv und auf folgende Beratungsschwerpunkte spezialisiert:
Corporate: Private Equity, Kapitalmarktrecht, M& Restrukturierungen und Insolvenzen
International
Finance: Akquisitionsfinanzierungen, Anleihen, Credit-Linked-Notes, Asset-Backed-Securities, CDO's/CBO's/CLOs, Aufsichtsrecht, Investmentrecht, Derivate, Leasing
Real Estate: Immobilienakquisitionen und -veräußerungen, Sale- and Leasebacks, gewerbliches Mietrecht, Bauprojekte und -entwicklung
Commercial: Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (IP), Medien- und Filmrecht, IT-Recht, Pharma- und Lebensmittelrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Vergaberecht, Umwelt- und Arbeitsschutzrecht sowie Bau- und Bauplanungsrecht, Infrastrukturprojekte, Sportrecht
Tax: Akquisitionsstrukturen, Finanzprodukte, Fondskonzepte
Litigation/
Arbitration: Streitfälle aus M&A- und Private Equity-Transaktionen, Börsengängen und Kapitalanlagen sowie aus Infrastrukturprojekten, Produkthaftung, grenzüberschreitende Gerichts- und Schiedsverfahren
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ashurst.com
Pressekontakt:
Citigate Dewe Rogerson
Steffen Rinas, Nancy Romeis
Tel. +49 (69) 90 500 120
Fax +49 (69) 90 500 102
E-Mail: steffen.rinas@citigatedr.de
Ashurst LLP und die mit ihr verbundenen Sozietäten firmieren unter dem Namen Ashurst. Ashurst LLP ist eine Partnerschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht. Sie ist eingetragen im Companies House für England und Wales unter der Nummer OC330252 und unterliegt unter anderem den Regeln der Solicitors Regulation Authority of England and Wales. Der Begriff "Partner" bezeichnet die Teilhaber von Ashurst LLP sowie deren Angestellte oder Berater mit entsprechendem Status und entsprechender Qualifikation. Weitere Informationen zu Ashurst LLP und den mit ihr verbundenen Sozietäten finden Sie unter www.ashurst.com.
Ashurst LLP und die mit ihr verbundenen Sozietäten sind mit Büros in Brüssel, Dubai, Frankfurt, London, Madrid, Mailand, München, Neu Delhi, New York, Paris, Singapur, Stockholm und Tokio vertreten.