Ashurst berät iCON Infrastructure beim Erwerb der Meinhardt Gruppe
Ashurst hat den britischen Finanzinvestor iCON Infrastructure beim mehrheitlichen Erwerb der mittelständischen Entsorgergruppe Meinhardt aus dem Rhein-Main-Gebiet durch Gesellschaften im Eigentum von Fonds, die von iCON Infrastructure LLP verwaltet werden, umfassend beraten. Die Meinhardt Gruppe zählt zu den führenden regionalen Anbietern in der Abfall- und Recyclingwirtschaft und wurde über Jahrzehnte von Frank-Steffen Meinhardt aufgebaut. Im Rahmen der Transaktion wird die Familie Meinhardt eine Minderheitsbeteiligung an der Gruppe behalten.
Mit dem Einstieg bei der Meinhardt Gruppe setzt iCON Infrastructure seine Wachstumsstrategie im deutschen Entsorgungs- und Recyclingsektor fort. iCON Infrastructure LLP mit Hauptsitz in London berät und/oder verwaltet Fonds, die in Assets im Infrastruktursektor in Europa und Nordamerika investieren.
Das Ashurst-Team hat unter der Federführung von Partner Dr. Sebastian Daub beraten. Zum Team gehörten des Weiteren die Partner Sascha Arnold (öffentliches Recht, Energierecht), Tino Duttiné für die Steuerstrukturierung sowie Derk Opitz und Laura Ho für die Finanzierung, die Counsel Maria Held (Kartellrecht), Alexander Vorndran (Finanzierung), Lukas Müller (Arbeitsrecht) und Miriam Staatz (Steuerrecht) und die Associates Jan Horatio Hörmann, Vida Malakooti-Dehkordy, Tamara Marx, Jan Spiesmacher (alle Corporate/M&A), Achim Weimer (Real Estate), Neil Moran, Sandhu Parmeet, Mona Gruß (alle Finanzierung) und Transaction Counsel Sandra Schmidt.