Ashurst berät Odewald & Compagnie bei Finanzierung der Übernahme von Callcenter-Betreiber Walter Services
Ashurst
Frankfurt / London, 10. Juli 2008 --- Die internationale Anwaltssozietät Ashurst LLP hat die Berliner Beteiligungsgesellschaft Odewald & Compagnie bei der Finanzierung der Übernahme des Telefonmarketing-Pioniers Walter Services Holding GmbH beraten. Zusammen mit dem Finanzinvestor Capiton übernahm Odewald die Mehrheit an Walter Services von einem von Gilde Buy Out Partners verwalteten Fonds. Gilde bleibt weiterhin an Walter Services beteiligt, ebenso Walter-CEO Dr. Ralf Kogeler mit 26 Prozent und das übrige Management mit 6 Prozent. Über das Transaktionsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart.
Walter Services ist der zweitgrößte deutsche Dienstleister in den Bereichen Vertriebs- und Marketingunterstützung, Kundendienst und Bestellabwicklung sowie einer der führenden Anbieter für das Outsourcing kundennaher Geschäftsprozesse. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 8.500 Mitarbeiter an 19 Standorten in vier Ländern.
Es beriet ein Frankfurter International-Finance-Team, bestehend aus Ashurst Partner Dr. Tom Beckerhoff, Senior Associate Dr. Bernd Egbers, Associate Richard Schulze-Muth und Paralegal Anja Muschner-Illing. Senior Associate Nina Siewert beriet hinsichtlich steuerrechtlicher Aspekte.
Die beteiligten Banken – Landesbank Baden-Württemberg und Barclays Bank – wurden von Latham & Watkins (Andreas Diem, Christian Jahn und Julius Neuberger) beraten.
Informationen zu Ashurst LLP
Seit ihrer Gründung im Jahr 1822 hat sich Ashurst LLP zu einer der führenden internationalen Anwaltssozietäten im Wirtschafts- und Unternehmensrecht entwickelt. Die Kanzlei ist mit Büros in Abu Dhabi, Brüssel, Dubai, Frankfurt, London, Madrid, Mailand, München, New York, Paris, Singapur, Stockholm, Tokio sowie einem Partnerbüro in Neu Delhi vertreten und beschäftigt weltweit insgesamt mehr als 1000 Anwälte. In Deutschland ist Ashurst seit 1997 in Frankfurt sowie seit Mai 2001 auch in München aktiv und auf folgende Beratungsschwerpunkte spezialisiert:
Corporate: Private Equity, Kapitalmarktrecht, M&A, Restrukturierungen und Insolvenzen
International Finance: Akquisitionsfinanzierungen, Anleihen, Credit-Linked-Notes, Asset-Backed-Securities, CDO's/CBO's/CLOs, Aufsichtsrecht, Investmentrecht, Derivate, Leasing
Real Estate: Immobilienakquisitionen und -veräußerungen, Sale- and Leasebacks, gewerbliches Mietrecht, Bauprojekte und -entwicklung
Commercial: Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (IP), Medien- und Filmrecht, IT-Recht, Pharma- und Lebensmittelrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Vergaberecht, Umwelt- und Arbeitsschutzrecht sowie Bau- und Bauplanungsrecht, Infrastrukturprojekte, Sportrecht
Tax: Akquisitionsstrukturen, Finanzprodukte, Fondskonzepte
Litigation/ Arbitration: Streitfälle aus M&A- und Private Equity-Transaktionen, Börsengängen und Kapitalanlagen sowie aus Infrastrukturprojekten, Produkthaftung, grenzüberschreitende Gerichts- und Schiedsverfahren
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ashurst.com
Pressekontakt:
Citigate Dewe Rogerson
Steffen Rinas, Nancy Romeis
Tel. +49 (69) 90 500 120
Fax +49 (69) 90 500 102
E-Mail: steffen.rinas@citigatedr.de
Ashurst LLP und die mit ihr verbundenen Sozietäten firmieren unter dem Namen Ashurst. Ashurst LLP ist eine Partnerschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht. Sie ist eingetragen im Companies House für England und Wales unter der Nummer OC330252 und unterliegt unter anderem den Regeln der Solicitors Regulation Authority of England and Wales. Der Begriff "Partner" bezeichnet die Teilhaber von Ashurst LLP sowie deren Angestellte oder Berater mit entsprechendem Status und entsprechender Qualifikation. Weitere Informationen zu Ashurst LLP und den mit ihr verbundenen Sozietäten finden Sie unter www.ashurst.com.
Ashurst LLP und die mit ihr verbundenen Sozietäten sind mit Büros in Abu Dhabi, Brüssel, Dubai, Frankfurt, London, Madrid, Mailand, München, Neu Delhi, New York, Paris, Singapur, Stockholm und Tokio vertreten.