Bankrechtler Christoph Schmitt wechselt von Clifford Chance zu Haarmann Hemmelrath
Haarmann Hemmelrath
Mitteilung der
Pressestelle
Nr. 6/2005
Bankrechtler Christoph Schmitt wechselt von Clifford Chance zu Haarmann Hemmelrath
(Frankfurt a. M., 08.02.2005) Mit dem Rechtsanwalt Dr. Christoph Schmitt verstärkt sich die internationale Sozietät Haarmann Hemmelrath am Standort Frankfurt am Main im Bank- und Kapitalmarktrecht. Der 35-jährige wechselt zum 14. Februar von Clifford Chance und tritt Haarmann Hemmelrath als National Partner bei.
Christoph Schmitt studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Frankfurt am Main und promovierte 1999 im öffentlichen Bankrecht. Er begann seine Berufslaufbahn im Firmenkundengeschäft der Commerzbank AG. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit im Privatkundengeschäft der Credit Suisse Group AG in Zürich sowie als Justitiar der Credit Suisse (Deutschland) AG in Frankfurt am Main stieg er 2002 als Rechtsanwalt im Bereich Banking und Capital Markets bei Clifford Chance ein.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen das europäische und deutsche Bankaufsichtsrecht, Strukturierte Finanzierungen, Derivate wie auch allgemeine Fragen des privaten und öffentlichen Bank- und Kapitalmarktrechts. "Der interdisziplinäre Ansatz von Haarmann Hemmelrath bietet mir die Möglichkeit, meine Erfahrungen aus der Praxis des operativen Bankgeschäfts mit meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt zu verbinden und für eine praxisnahe Rechtsberatung unserer Mandanten zu nutzen. Als National Partner habe ich die Möglichkeit, nationale und internationale Transaktionen in meinem Spezialgebiet federführend zu begleiten und die Mandatsentwicklung maßgeblich mitzugestalten", sagt der Banking-Spezialist. "Angesichts der rasch fortschreitenden Internationalisierung des Bank- und Kapitalmarktrechts freue ich mich besonders auf die Zusammenarbeit mit den Bankrechts-Teams der Sozietät in London und an anderen wichtigen Finanzplätzen."
Christoph Schmitt ist nach dem IP/IT-Experten Dr. Stephan Rippert, den Corporate/M&A-Anwälten Dr. Joachim Heine und Dr. Jan Wildberger, den Steuerrechtlern Dr. Joachim Krämer und Dr. Roderic Pagel sowie dem Prozessanwalt Francis Bellen der siebte Partner-Zugang im Frankfurter Büro seit November 2004. "Wir haben uns in den vergangenen vier Monaten sehr gezielt mit jungen, engagierten Partnern aus verschiedenen Großkanzleien verstärkt", erklärt der Frankfurter Gründungspartner Prof. Dr. Wilhelm Haarmann. "Damit sind wir für das Transaktionsgeschäft am Finanzplatz bestens aufgestellt. Wir freuen uns sehr, dass mit Christoph Schmitt ein Bankenspezialist zu uns stößt, der unsere Corporate- und Steuerpraxis mit besonderer Expertise in allen Finanzierungsfragen ergänzt."
Durch Christoph Schmitt erfährt auch die Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht Verstärkung, die derzeit rund 30, alle 22 Haarmann Hemmelrath Standorte abdeckende, Experten umfasst. Zu den Kompetenzfeldern gehören insbesondere Fragen der Akquisitions- und Betriebsmittelfinanzierung, ABS-Finanzierungen sowie aktuell die Beratung im Zusammenhang mit notleidenden Krediten (Non-performing Loans).
Kontakt Silke Haars Corporate Communications
Haarmann Hemmelrath International Services GmbH
Tel.: +49 (0) 69 9 20 59 2 70 Fax (+49 (0) 69 9 20 59 9 58
E-Mail: silke.haars@haarmannhemmelrath.com
www.haarmannhemmelrath.com
(Frankfurt a. M., 08.02.2005) Mit dem Rechtsanwalt Dr. Christoph Schmitt verstärkt sich die internationale Sozietät Haarmann Hemmelrath am Standort Frankfurt am Main im Bank- und Kapitalmarktrecht. Der 35-jährige wechselt zum 14. Februar von Clifford Chance und tritt Haarmann Hemmelrath als National Partner bei.
Christoph Schmitt studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Frankfurt am Main und promovierte 1999 im öffentlichen Bankrecht. Er begann seine Berufslaufbahn im Firmenkundengeschäft der Commerzbank AG. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit im Privatkundengeschäft der Credit Suisse Group AG in Zürich sowie als Justitiar der Credit Suisse (Deutschland) AG in Frankfurt am Main stieg er 2002 als Rechtsanwalt im Bereich Banking und Capital Markets bei Clifford Chance ein.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen das europäische und deutsche Bankaufsichtsrecht, Strukturierte Finanzierungen, Derivate wie auch allgemeine Fragen des privaten und öffentlichen Bank- und Kapitalmarktrechts. "Der interdisziplinäre Ansatz von Haarmann Hemmelrath bietet mir die Möglichkeit, meine Erfahrungen aus der Praxis des operativen Bankgeschäfts mit meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt zu verbinden und für eine praxisnahe Rechtsberatung unserer Mandanten zu nutzen. Als National Partner habe ich die Möglichkeit, nationale und internationale Transaktionen in meinem Spezialgebiet federführend zu begleiten und die Mandatsentwicklung maßgeblich mitzugestalten", sagt der Banking-Spezialist. "Angesichts der rasch fortschreitenden Internationalisierung des Bank- und Kapitalmarktrechts freue ich mich besonders auf die Zusammenarbeit mit den Bankrechts-Teams der Sozietät in London und an anderen wichtigen Finanzplätzen."
Christoph Schmitt ist nach dem IP/IT-Experten Dr. Stephan Rippert, den Corporate/M&A-Anwälten Dr. Joachim Heine und Dr. Jan Wildberger, den Steuerrechtlern Dr. Joachim Krämer und Dr. Roderic Pagel sowie dem Prozessanwalt Francis Bellen der siebte Partner-Zugang im Frankfurter Büro seit November 2004. "Wir haben uns in den vergangenen vier Monaten sehr gezielt mit jungen, engagierten Partnern aus verschiedenen Großkanzleien verstärkt", erklärt der Frankfurter Gründungspartner Prof. Dr. Wilhelm Haarmann. "Damit sind wir für das Transaktionsgeschäft am Finanzplatz bestens aufgestellt. Wir freuen uns sehr, dass mit Christoph Schmitt ein Bankenspezialist zu uns stößt, der unsere Corporate- und Steuerpraxis mit besonderer Expertise in allen Finanzierungsfragen ergänzt."
Durch Christoph Schmitt erfährt auch die Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht Verstärkung, die derzeit rund 30, alle 22 Haarmann Hemmelrath Standorte abdeckende, Experten umfasst. Zu den Kompetenzfeldern gehören insbesondere Fragen der Akquisitions- und Betriebsmittelfinanzierung, ABS-Finanzierungen sowie aktuell die Beratung im Zusammenhang mit notleidenden Krediten (Non-performing Loans).
Kontakt Silke Haars Corporate Communications
Haarmann Hemmelrath International Services GmbH
Tel.: +49 (0) 69 9 20 59 2 70 Fax (+49 (0) 69 9 20 59 9 58
E-Mail: silke.haars@haarmannhemmelrath.com
www.haarmannhemmelrath.com