Bayer ist weißer Ritter für Schering - Latham & Watkins berät den Konzern aus Leverkusen
Latham & Watkins
Hamburg, 24. März 2006. Latham & Watkins LLP berät die Bayer AG bei deren Übernahmeangebot für die Schering AG. Gestern gab der Konzern aus Leverkusen bekannt, dass er im Wege einer freundlichen Übernahme für Schering 86 Euro pro Aktie, insgesamt also 16,3 Mrd. Euro, bieten wird. Damit tritt Bayer als weißer Ritter im Übernahmekampf Merck/Schering auf. Schering ist sowohl in Deutschland als auch in den USA börsennotiert.
Für Bayer sind tätig: Dr. Joachim von Falkenhausen und Christoph von Teichman (Federführung, Hamburg), Rudolf Haas, Dr. Roland Maaß, Dr. Stefan Widder, Dr. Wilhelm Reinhardt, Gregor Klenk, Dr. Dorothea Bedkowski, Kay Tidwell (alle M&A/Kapitalmarktrecht, Hamburg und Frankfurt); Dr. Philipp von Randow, Christopher Hall, Dr. Rüdiger Malaun, Dr. Stefan Seel (Bank- und Finanzrecht, Frankfurt, Hamburg und London); Dr. Andreas Weitbrecht, Marc Williamson, Susanne Zuehlke (Kartellrecht, Brüssel und Washington, D.C.); Charles M. Nathan, John Huber, John Sorkin, David Kurzweil (US-amerikanisches Wertpapier- und Übernahmerecht, New York und Washington, D.C.); Anthony Fenwick, Charles Hoyng (Patentrecht, Silicon Valley).
Anna Engers
PR Coordinator Germany
LATHAM & WATKINS LLP
Frankfurter Welle
Reuterweg 20
60323 Frankfurt am Main
Direct Tel: +49 (69) 6062-6515
Fax: +49 (69) 6062-6060
Mobile: +49 (0) 170-92 47 142
E-mail: anna.engers@lw.com
www.lw.com