CMS begleitet PtX Development bei einer Investition für ein Wasserstoff-Großprojekt

08.10.2024

Berlin - PtX Development, ein Initiator und Standortentwickler für die Produktion von grünem Wasserstoff, hat mit dem unabhängigen Investment- und Assetmanager KGAL einen Finanzierungsvertrag für den Bau einer der größten Wasserstoffproduktionsanlagen Deutschlands am Wasserstoff-Hub in Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern, unterzeichnet.

Ein CMS-Team um den Lead Partner Dr. Gerd Leutner hat PtX von der Vorbereitung des Finanzierungsprozesses über die Vertragsgestaltung bis zu Vertragsverhandlungen und Abschluss umfassend rechtlich beraten. Über die Höhe des Investitionsvolumens wurde Stillschweigen vereinbart.

Bei der Investition handelt es sich um eine Großelektrolyseanlage, die in der Endausbaustufe eine Elektrolysekapazität von über einem Gigawatt (1.050 Megawatt) und eine jährliche Wasserstoffproduktion von rund 100.000 Tonnen liefern kann. Die Anlage soll Wasserstoff für die Industrie in großen Mengen produzieren und so dazu beitragen, den CO2-Ausstoß wesentlich zu verringern.

Die PtX Development GmbH verbindet Expertise im Wasserstoffmarkt und Anlagenbau mit Umsetzungskompetenz hinsichtlich komplexer Bau- und Infrastrukturprojekte. PtX Development wurde 2020 in Berlin gegründet.

CMS Deutschland

Dr. Gerd Leutner, Lead Partner, M&A
Dr. Antje Becker-Boley, Partner, M&A und Energy
Dr. Martin Eichholz, Senior Associate
Maximilian Siebert, Associate, beide M&A
Dr. Christiane Kappes, Partner
Katja Meisel, Senior Associate, beide Öffentliches Recht
Martin Cholewa, Counsel, Antitrust & Competition

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell