CMS begleitet US-Technologieunternehmen Bruker beim Erwerb von PepSep
Frankfurt/Main – Die Bruker Corporation, ein an der NASDAQ notiertes, US-amerikanisches Technologieunternehmen im Bereich der instrumentellen Analytik, hat PepSep erworben.
Das dänische Unternehmen ist auf die Produktion und den Vertrieb von hochwertigem Zubehör für Nano-LCMS-Anwendungen, insbesondere für die Proteomik, spezialisiert. Proteomik ist die Analyse der in einer Zelle unter bestimmten Bedingungen wirkenden Proteine. Auf der Proteinanalyse aufbauenden Therapieansätzen wird eine große Bedeutung für die Entwicklung neuer Wirkstoffe, unter anderem gegen Krebs und Infektionen, beigemessen. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Ein CMS-Team um Lead Partner Dr. Hendrik Hirsch und Co-Lead Dr. Berrit Roth-Mingram, MA hat die Bruker Daltonics GmbH & Co. KG bei dieser Transaktion umfassend rechtlich beraten. Dabei wurde CMS von dänischer Seite durch die World-Law-Group-Kanzlei Bech-Bruun unterstützt. Die Bruker Corporation ist langjährige Mandantin von CMS und wurde bereits mehrfach bei Akquisitionen und Verkäufen von CMS begleitet. Zuletzt hat ein Team um Dr. Hendrik Hirsch Bruker beim Beteiligungserwerb an PreOmics, einem Entwickler von Automatisierungs- und Probenvorbereitungswerkzeugen und -verbrauchsmaterialien für die Proteomanalyse mittels Massenspektrometrie, beraten.
CMS Deutschland
Dr. Hendrik Hirsch, Lead Partner, Frankfurt/Main
Dr. Berrit Roth-Mingram, MA, Co-Lead, Senior Associate, Frankfurt/Main, beide Corporate/M&A
Kai Neuhaus, Partner, Brüssel, Competition & EU
Dr. Thomas Hirse, Partner, Düsseldorf
Jan N. Rajko, Senior Associate, Düsseldorf, beide Intellectual Property
Dr. Ulrich Becker, Partner, Frankfurt/Main, Commercial Law