CMS begleitet Westag bei Delisting-Erwerbsangebot und Delisting
Köln – Die Westag AG („Westag“) hat das Listing ihrer Stamm- und Vorzugsaktien im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Börse Düsseldorf beendet. Zuvor hatte ihre Mehrheitsaktionärin Broadview Industries AG („Broadview“) den Westag-Aktionären ein öffentliches Delisting-Erwerbsangebot auf Erwerb sämtlicher nicht von Broadview gehaltenen Aktien unterbreitet, das am 16. Juni 2025 erfolgreich abgeschlossen wurde. Im Rahmen des Angebots wurde Westag insgesamt mit rund 135 Millionen Euro bewertet.
Ein CMS-Team um Dr. Richard Mayer-Uellner hat Westag bei ihrem Delisting, einschließlich des Abschlusses einer Delisting-Vereinbarung mit Broadview, des Delisting-Erwerbsangebots und des Verfahrens zur Beendigung des Dual Listing in Frankfurt und Düsseldorf umfassend begleitet. Westag wird laufend von CMS beraten.
Westag ist ein Hersteller hochwertiger Holzwerkstofferzeugnisse für den Hoch- und Innen-ausbau. Die Gesellschaft mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück wurde 1901 gegründet und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 186,3 Millionen Euro.
CMS
Dr. Richard Mayer-Uellner, LL.M. (UCL), Partner
Dr. Dirk Jannott, Partner (Client Relationship Partner)
Dr. Dirk Schmidbauer, LL.M., Senior Associate (alle Corporate/M&A)