CMS berät Gesellschafter der zagedo beim Verkauf an Zucchetti
München – Creathor Ventures, ein führender Investor in technologieorientierte Unternehmen zur Personalisierung und Digitalisierung des Gesundheitswesens sowie der Industrieautomatisierung, hat, zusammen mit den übrigen Gesellschaftern, sämtlich Anteile an der zagedo GmbH mit Sitz in Innsbruck (Österreich) veräußert.
Im Zuge der Transaktion wurden zadego und ihre deutsche Tochtergesellschaft von Zucchetti übernommen, einem führenden europäischen Software- und Technologieanbieter mit einer starken Präsenz im Hospitality-Sektor. Mit dieser Akquisition und mit der Integration von easybooking erweitert Zucchetti sein Hospitality-Software-Portfolio und stärkt seine Position am Markt weiter, um die Digitalisierung kleiner und mittelständischer Hotels und Unterkünfte in der DACH-Region voranzutreiben. Im Gegenzug erhält zagedo durch die Übernahme zusätzliche Ressourcen, um seine technologische Exzellenz weiter auszubauen und das bestehende Kundenportfolio von mehr als 6.000 Beherbergungsbetrieben und Hotels in Österreich, Deutschland und der Schweiz, die bereits auf easybooking setzen, auszubauen.
Ein CMS-Team um Lead Partner Dr. Michael Wangemann und Lead Counsel Dr. Christoph Küster hat Creathor Ventures bei der Transaktion umfassend rechtlich beraten. Creathor Ventures setzt dabei wiederkehrend auf die Expertise von CMS, zuletzt im Rahmen der Veräußerung der Anteile an einem Anbieter von Technologien zur Herstellung von Biopharmazeutika.
Die Parteien haben Stillschweigen über das Transaktionsvolumen vereinbart.
CMS in Deutschland
Dr. Michael Wangemann, Lead Partner
Dr. Christoph Küster, Lead Counsel
Anna-Lena Löcherbach, Counsel
Viktoria Barthel, Senior Associate
Maria Kucher, Senior Associate
Matthias Unger, Senior Associate (alle Corporate/M&A)
Stefan Lüft, Partner (IP)
Dr. Martin Friedberg, Partner (Tax)
CMS in Österreich
Clemens Grossmayer