Dentons berät Climate-Startup Phlair bei Seed-Finanzierungsrunde
München, 23. September 2024 – Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat das Climate-Startup Phlair (vormals Carbon Atlantis) bei einer Seed-Finanzierungsrunde mit neuen Investoren beraten. Beteiligt an der Finanzierung im Volumen von € 14,5 Millionen sind Extantia als Lead Investor, Planet A, Verve Ventures, Atlantic Labs und Counteract, zudem investieren weitere VC-Fonds und Business Angels.
Phlair wurde 2022 in München gegründet und entwickelt eine neuartige, kostengünstige Direct Air Capture (DAC)-Technologie zur Entfernung von CO₂ aus der Luft. Gemeinsam mit Partnern wird das abgeschiedene CO₂ entweder dauerhaft gespeichert oder zur Herstellung von CO₂-negativen Chemikalien verwendet. Die Finanzierung wird die Entwicklung von zwei FOAK-Anlagen („first of its kind“) mit einer Kapazität von jeweils 260 Tonnen CO₂ pro Jahr beschleunigen. Zudem legt die Runde den Grundstein für die erste große kommerzielle Anlage mit einer Kapazität von über 20.000 Tonnen CO₂ pro Jahr, die 2026 in Betrieb gehen soll.
Ein Dentons-Team aus München hat das Unternehmen zu allen Aspekten der Finanzierungsrunde beraten. Das Team berät regelmäßig zu Transaktionen und Venture-Capital-Finanzierungen, insbesondere im Tech- und Healthcare-Bereich.
Berater Phlair:
Dentons (München/Berlin): Thomas Strassner (Partner), Dr. Michael Singer (Counsel, beide Federführung), Laurenz Kiefer (Senior Associate), Edi Baqaie (Associate, alle Corporate/M&A/Venture Capital, alle München), Matthieu Emonet (Senior Associate, Corporate/M&A, Berlin);
Dentons Patent Solutions (München): Dr. Martin Trautmann

