Dentons berät Coldplasmatech bei strategischer Eigenkapitalfinanzierung durch US-Unternehmen
München, 25. März 2025 – Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat den Medizintechnikhersteller Coldplasmatech GmbH im Rahmen einer Eigenkapitalfinanzierung und dem damit verbundenen strategischen Investment durch das US-Unternehmen Royal Biologics beraten.
Coldplasmatech ging als Ausgründung aus dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung e.V. Greifswald hervor. Das Unternehmen entwickelte die erste aktive Wundauflage zur Behandlung chronischer Wunden mittels kaltem, physikalischem Plasma. Mithilfe der strategischen Partnerschaft mit Royal Biologics kann Coldplasmatech nun weiter ihre Technologien zur Wundheilung ausbauen und neue Märkte erschließen.
Royal Biologics ist ein führendes orthobiologisches und biowissenschaftliches Unternehmen in New Jersey, USA. Das Unternehmen widmet sich der Förderung von innovativen Lösungen bei Heilungsprozessen und bietet verschiedene Produkte für die orthobiologische und Wundversorgungsbranche an.
Carsten Mahrenholz, Geschäftsführer und Gründer der Coldplasmatech: „Die Partnerschaft von Coldplasmatech und Royal Biologics ist ein entscheidender Meilenstein für die Plasmamedizin und ermöglicht perspektivisch Patientinnen und Patienten weltweit eine effektive Behandlung schwer heilender und infizierter Wunden.“
Ein Team von Dentons unter der Federführung des Münchner Partners Christopher Mayston unterstützte Coldplasmatech umfassend im Transaktionsprozess.
Berater Coldplasmatech GmbH
Dentons (München):
Corporate/M&A: Christopher Mayston (Partner, Federführung), Thomas Strassner (Partner), Dr. Michael Singer (Counsel), Edi Baqaie (Associate);
Commercial: Dr. Christiane Zedelius (Partner), Sarah Osipenco (Senior Associate)
Tax: Dr. Pia Dorfmueller (Partner), Konstantin Ecker (Associate)