Dentons berät Noratis AG bei Kapitalerhöhungen im Gesamtvolumen von rund € 10 Millionen und außerordentlicher Hauptversammlung
Frankfurt, 27. Januar 2025 – Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gelistete Noratis AG, ein führender Bestandsentwickler von Wohnimmobilien mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt, bei Kapitalerhöhungen in einem Gesamtvolumen von rund € 10 Millionen umfassend beraten – darunter eine Barkapitalerhöhung, bei der ausschließlich die Hauptaktionärin der Noratis AG, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, die neuen Aktien zeichnete sowie eine von der Hauptversammlung beschlossene ordentliche Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre. Damit konnte die Noratis AG den letzten noch ausstehenden Bestandteil eines Maßnahmenbündels zur weiteren Unternehmenssanierung, bestehend aus Kapitalerhöhungen und der Prolongation der Unternehmensanleihen 2020/2025 sowie 2021/2027, erfolgreich abschließen.
Die Bezugsrechtskapitalerhöhung wurde auf der außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 27. November 2024 beschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat haben am 6. Dezember 2024 sowie am 7. Januar 2025 die weiteren Einzelheiten für ihre Durchführung festgelegt. Das öffentliche Bezugsangebot erfolgt auf der Grundlage eines durch die BaFin gebilligten Wertpapier-Informationsblattes. Die Kapitalerhöhungen wurden durch eine Festbezugs- und Backstop-Vereinbarung mit der Hauptaktionärin Merz Real Estate GmbH & Co. KG abgesichert. Der Bezugspreis im Rahmen der Bezugsrechtskapitalerhöhung betrug € 1,48 je neuer Aktie und das Bezugsverhältnis 7:4. Für die Barkapitalerhöhung war ein Platzierungspreis in Höhe von € 1,87 je neuer Aktie festgelegt worden.
Die Noratis AG konnte sich durch beide Kapitalerhöhungen einen Bruttomittelzufluss von insgesamt rund € 10 Millionen sichern, wobei aus der Bezugsrechtskapitalerhöhung wie angestrebt rund € 7,3 Millionen erzielt wurden. Die Nettoemissionserlöse aus den Kapitalerhöhungen sollen zur Deckung der laufenden Kosten, zur Zahlung von Investitionsausgaben, dem Unterhalt von Objekten, die bislang ihre Kapitalkosten nicht erwirtschaften, sowie zur Ablösung von Fremdverbindlichkeiten eingesetzt werden.
Bankenseitig wurde die Transaktion von der ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank begleitet.
Ein Dentons-Team aus Frankfurt unter der Federführung von Dr. Robert Weber hat die Noratis AG als Transaction Counsel umfassend rechtlich zu beiden Kapitalerhöhungen einschließlich der Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung beraten. Das Team begleitet und berät die Noratis AG laufend zu aktienrechtlichen Fragen und im Rahmen von Kapitalmarkttransaktionen.
Berater Noratis AG
Dentons (Frankfurt): Dr. Robert Weber (Partner, Federführung), Julia Sieber (Counsel), Greta Gauch (Senior Associate), Dr. Milan Schäfer (Associate, alle Corporate/M&A, Kapitalmarktrecht);
Noratis AG (Inhouse): Oliver Tollkühn