Der Stoff saniert sich über Insolvenzplan

08.10.2025

· Gericht hat das Verfahren in Eigenverwaltung zum 1. Oktober eröffnet

· Restrukturierer Eric Coordes und Geschäftsführung setzten erste Maßnahmen um

· Drei Filialen müssen im Zuge der Sanierung zu Ende November geschlossen werden

Nordhorn, 07.10.2025 Die Geschäftsführung um Dr. Nina Konjer und der beauftragteRestrukturierungsexperte Eric Coordes von der Mönig Wirtschaftskanzlei, sanieren die Stoffhandels GmbH und die Hemkon Stoff GmbH in der Eigenverwaltung über einen Insolvenzplan. Die Gesellschafterstruktur bleibt bei beiden Unternehmen bestehen. Beide Unternehmen gehören zur Einzelhandelsgruppe Der Stoff, haben ihren Sitz in Nordhorn und zusammen 37 Filialen und etwa 300 Beschäftigte.

Weil Geschäftsführung und Coordes für alle Beteiligten schnellstmöglich Klarheit schaffen und das Verfahren entsprechend schnell abschließen möchten, setzen sie schon jetzt grundlegende Maßnahmen um. So werden im Zuge der Sanierung die Filialen in Wiesbaden und Bremen-Vegesack zu Ende November und die Filiale in Naumburg zu Ende Dezember geschlossen, da sie Verluste erwirtschaften. Den insgesamt 11 Beschäftigten musste leider die Kündigung ausgesprochen werden. „Wir gehen derzeit weiter davon aus, dass Kündigungen von Beschäftigten die Ausnahme für beide Unternehmen auf dem Weg in die schwarzen Zahlen bleiben“, sagt Eric Coordes.

Die Sanierungspläne, in denen die weitere Sanierung der Unternehmen klar definiert ist, werden in den kommenden Wochen zwischen Restrukturierer Coordes und Geschäftsführung abgestimmt, finalisiert und dann dem Gericht und den Gläubigern vorgelegt. Nehmen Gericht und Gläubiger die jeweiligen Pläne an, sind die Unternehmen saniert und können wieder frei am Markt agieren. Da die Sanierung insgesamt gut vorankomme, rechnet Coordes damit, dass das Gericht Anfang kommenden Jahres die eingeleiteten Sanierungsverfahren aufheben kann.

Das zuständige Amtsgericht in Nordhorn hat die Verfahren in Eigenverwaltung der Stoff Stoffhandels GmbH und Hemkon Stoff GmbH wie erwartet zum 1. Oktober 2025 eröffnet. Die Geschäftsführung beider Unternehmen hat gemeinsam mit Restrukturierungsexperte Eric Coordes, die Geschäftsbetriebe beider Unternehmen bereits im vorläufigen Verfahren stabilisiert und an allen Standorten mit allen insgesamt 300 Beschäftigten fortgeführt.

Die Verantwortlichen der Stoff Stoffhandels GmbH und der Schwestergesellschaft Hemkon Stoff GmbH hatten Ende Juli 2025 beim zuständigen Amtsgericht Nordhorn für beide Gesellschaften ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Die Verantwortlichen haben Rechtsanwalt Eric Coordes von der Mönig Wirtschaftskanzlei als Restrukturierungsexperten bei beiden Gesellschaften als Berater in der Eigenverwaltung beauftragt. Dr. Immo Hamer von Valtier von der Hannoveraner Kanzlei InsoTreu wurde vom Gericht zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Der vorläufige Sachwalter begleitet bei Eigenverwaltungen das Verfahren aus Sicht der Gläubiger.

Über die Unternehmensgruppe Der Stoff

Die Unternehmensgruppe Der Stoff wurde vor rund 25 Jahren gegründet und hatte zu Beginn 2025 bundesweit 39 Filialen. Da die Shops in Hamburg (Hallerstrasse) und Dinslaken bereits vor dem Antrag auf ein Sanierungsverfahren Anfang Oktober gekündigt wurden und mittlerweile geschlossen sind, hat der Stoff derzeit noch 37 Filialen. Die Filiale in Wilhelmshaven schließt Mitte Oktober aus Personalgründen. Der Stoff bietet eine große Auswahl an Stoffen, Kurzwaren, Zubehör sowie Nähmaschinen. Mit insgesamt etwa 300 Beschäftigten in 39 Filialen erwirtschaftete die Unternehmensgruppe 2024 einen Jahresumsatz von 13 Millionen Euro. Die Hemkon Stoff GmbH konzentriert sich dabei mit etwa 210 Beschäftigten in 31 Filialen auf den Einzelhandel mit Textilien und Kurzwaren. Die Stoff Stoffhandels GmbH konzentriert sich mit etwa 90 Beschäftigten in acht Filialen auf den Einzelhandel mit Meter- und Kurzwaren. Die einzelnen Filialen beider Unternehmen haben meistens zwischen 4-6 Beschäftigten. Neben dem Filialgeschäft hat Der Stoff unter www.stoffolino.de auch einen Onlineshop. Mehr Informationen zum Unternehmen: www.der-stoff.de

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell