DLA Piper Partner Dr. Christian Schoop in Expertenkommission zur Reform der Strafprozessordnung berufen

26.09.2025

25. September 2025 – Dr. Christian Schoop, Partner bei DLA Piper in Frankfurt, wurde in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins Deutsche Strafverteidiger e.V. in das Plenum der neu eingesetzten Expertenkommission zur Reform der Strafprozessordnung als einer von vier Anwälten in Deutschland berufen. Die Kommission wurde vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) unter Leitung von Bundesministerin Dr. Stefanie Hubig ins Leben gerufen und vereint führende Experten aus Wissenschaft und Praxis, um Entscheidungsgrundlagen für eine umfassende Überarbeitung der Strafprozessordnung zu erarbeiten.

Ziel der Expertenkommission zur Reform der Strafprozessordnung ist laut BMJV, das Strafverfahren umfassend zu modernisieren, die Digitalisierung der Justiz voranzutreiben und den Opferschutz zu stärken. Die Kommission soll – so das BMJV – Vorschläge erarbeiten, wie Strafverfahren effektiver, transparenter und zugleich rechtsstaatlich ausgestaltet werden können. Dabei sollen insbesondere die Beschleunigung und Entbürokratisierung von Verfahren, die Verbesserung der Dokumentation und Kommunikation im Strafprozess sowie die Anpassung an neue technische und gesellschaftliche Herausforderungen im Fokus stehen.

Die Bundesregierung reagiert nach eigenen Angaben damit auf die zunehmende Komplexität des Strafverfahrens, die durch zahlreiche Einzelreformen in den vergangenen Jahren entstanden ist. Die Kommission vereint Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Praxis und den Ländern, um eine ausgewogene und praxistaugliche Reform zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, die Rechte aller Verfahrensbeteiligten zu wahren und das Strafverfahren fit für das digitale Zeitalter zu machen.

Die Kommission hat heute ihre Arbeit mit einer Auftaktsitzung im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in Berlin aufgenommen.

Dr. Christian Schoop kommentiert:

„Ich freue mich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, meine Praxiserfahrung in die Reform der Strafprozessordnung einzubringen. Bei der Modernisierung des Strafprozesses ist wichtig, die rechtsstaatlichen Prinzipien und Errungenschaften, die unser Rechtssystem bislang geprägt haben, auch im Rahmen einer Reform zu bewahren. Einen voreiligen Griff nach der Wahrheit darf es nicht geben. Dies ist von zentraler Bedeutung – sowohl für Unternehmen als auch für die Gesellschaft.“

Die Berufung in die Expertenkommission unterstreicht die herausragende fachliche Kompetenz von Dr. Christian Schoop und seine langjährige Erfahrung im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts. Er ist seit 2015 Partner bei DLA Piper und berät nationale wie internationale Unternehmen in allen Fragen des Wirtschaftsstrafrechts sowie bei strafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Er ist zudem spezialisiert auf die Beratung klassischer Wirtschaftsstraftaten wie Korruption und Untreue, sowie auf Umweltdelikte und Cybercrime. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung bei internen Untersuchungen, der Entwicklung und Einführung von Compliance-Systemen sowie der Durchführung von Compliance Due Diligence, insbesondere im Rahmen von M&A-Transaktionen.

Dr. Christian Schoop ist Autor zahlreicher Beiträge in juristischen Fachzeitschriften sowie in der Tages- und Wirtschaftspresse und ist Vorsitzender des Deutsche Strafverteidiger e.V. Er ist Mitautor und Mitherausgeber mehrerer Standardwerke, darunter das „Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung und Wirtschafts- und Steuerstrafsachen“ sowie „Das Unternehmensstrafrecht und seine Alternativen“, die im C.H. Beck und im Nomos Verlag erschienen sind. Darüber hinaus referiert er regelmäßig zu aktuellen wirtschaftsstrafrechtlichen Themen und moderiert Fachveranstaltungen wie die traditionelle Alsbergtagung. Zudem ist Dr. Christian Schoop Mitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell