Dr. Wieselhuber & Partner begleitet erfolgreichen Verkauf der Laukien Gruppe an Maas-Gruppe

09.07.2025

Der Investorenprozess zur Veräußerung der Laukien Unternehmensgruppe konnte erfolgreich abgeschlossen werden: Im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses unter Begleitung von Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) wurde die Laukien GmbH & Co. Beteiligungen KG gemeinsam mit der Hans Laukien GmbH sowie der Laukien Produktion GmbH an die Laukien Profile GmbH – eine Gesellschaft, die mit der Maas-Gruppe (MAAS Profilzentrum GmbH) mit Sitz in Süddeutschland verbunden ist – veräußert. Die Consens Bautechnik GmbH wurde bereits vor einigen Monaten separat veräußert.

Ausgangspunkt des Prozesses war ein im Dezember 2024 eingeleitetes vorläufiges Insolvenzverfahren, das durch den Insolvenzverwalter Dr. Tjark Thies, REIMER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB mit Unterstützung von Lale Beckmann, Malin Paustian, Jannik Funnemann und Dr. Helge Krüger, begleitet wurde. Die Laukien Gruppe, ein innovatives Traditionsunternehmen mit Sitz in Kiel und weiterer moderner Produktionsstätte in Burg ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Fassaden- und Dachsysteme.

Nach erfolgreicher Umstrukturierung und konstruktiver Fortführung des vorinsolvenzlich erarbeiteten Sanierungskonzepts konnte mit der Maas-Gruppe ein strategischer Investor mit etablierter Marktpräsenz im Süden Deutschlands gewonnen werden. Das Team von Dr. Hubertus Bartelheimer, Ante Jelavic und Josef Aumüller von W&P übernahm im Auftrag von Dr. Tjark Thies im Rahmen eines straffen Zeitplans aufgrund des laufenden vorläufigen Insolvenzverfahrens, die operative Umsetzung des Prozesses. Unterstützt wurde die Transaktion juristisch durch REIMER Rechtsanwälte und Fieldfisher sowie prozessbegleitend durch Florian Schiffer von der Companion Consulting GmbH.

„Laukien und Maas stehen beide für ein starkes Vertriebsnetzwerk, solide Produktqualität und traditionsreiche Marken im Bereich des Dach- und Fassadengeschäfts – im Zuge des weiteren Ausbaus der gemeinsamen Geschäftsfelder können viele Synergien gehoben und insbesondere die jeweils starke regionale Präsenz im Norden und Süden vereint werden. Unser Dank gilt der stetigen Unterstützung der gesamten Belegschaft und Flexibilität aller Beteiligten im Laufe dieses Prozesses,“ so Dr. Hubertus Bartelheimer, Mitglied der Geschäftsleitung bei W&P.

Mit dem Verkauf an die Maas-Gruppe ist nicht nur die wirtschaftliche Zukunft der Laukien Gruppe gesichert, sondern auch eine strategisch tragfähige Lösung für den Ausbau des gemeinsamen Geschäftsbereichs geschaffen.

Kurzporträt REIMER

REIMER ist eine auf Sanierungsberatung, Restrukturierungsberatung sowie Insolvenzverwaltung spezialisierte Kanzlei mit mehr als 100 Experten. Die Partnergesellschaft zählt mit 13 Insolvenzverwaltern an 10 Standorten zu den größten und versiertesten deutschen Rechtsanwaltskanzleien für die Sanierung von Unternehmen und Insolvenzverwaltung.

Kurzporträt Fieldfisher

Fieldfisher ist eine europäische Wirtschaftskanzlei mit marktführender Praxis in den dynamischsten und zukunftsorientiertesten Wirtschaftssektoren – mit einem besonderen Fokus auf Technologie, Medien & Entertainment, Energie, Life Sciences, Bank- und Finanzwesen sowie im Umfeld digitaler Innovationen. Die Kanzlei beschäftigt mehr als 1.100 Anwälte und insgesamt über 2.200 Mitarbeiter in 14 Ländern.

Kurzporträt Dr. Wieselhuber & Partner

Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist die führende branchenübergreifende Top-Management-Beratung für Familienunternehmen. Sie ist spezialisiert auf die unternehmerischen Gestaltungsfelder Strategie, Digitale Transformation, Business Performance sowie Restructuring & Corporate Finance, zu dem auch der Bereich (distressed) M&A zählt. Von seinen Standorten in München, Berlin, Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf bietet W&P seinen Kunden umfassendes Branchen- und Methoden-Know-how mit dem Anspruch, die Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft und den Unternehmenswert seiner Auftraggeber nachhaltig sowie dauerhaft zu steigern.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell