Erfolgreiches ÖPP-Projekt: Menold Bezler berät Landkreis Sigmaringen bei Schulneubau

22.10.2025

Menold Bezler hat den Landkreis Sigmaringen bei der Vergabe von Planung, Bau und Betrieb der Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen beraten. Das Projekt wurde im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) ausgeschrieben und realisiert.

Unter der Verantwortung der Georg Reisch GmbH & Co. KG aus Bad Saulgau entstand mit einem Investitionsvolumen von ca. 113 Mio. Euro ein Schulgebäude mit rund 21.150 qm Nutzfläche und 23.850 qm Bruttogeschossfläche. Das Bauunternehmen hatte sich in einem europaweiten Vergabeverfahren gemeinsam mit dem renommierten Architekturbüro LRO aus Stuttgart gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. Vom Spatenstich im Herbst 2022 bis zur Einweihung am 17. Oktober 2025 wurde das Projekt termingerecht und im Kostenrahmen realisiert. Es zeigt, wie öffentliche Bauvorhaben effizient und nachhaltig und zugleich architektonisch anspruchsvoll umgesetzt werden können. Der Neubau erfüllt die Kriterien für eine Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB und erfüllt den energetischen Standard BEG 40 QNG.

Als größtes Bauprojekt in der Geschichte des Landkreises Sigmaringen ging die neue Schule nun in den Betrieb. Für eine Laufzeit von 25 Jahren ist die Georg Reisch GmbH & Co. KG insbesondere für Unterhalt und technischen Gebäudebetrieb sowie die Einhaltung der von ihm angebotenen Energieverbräuche verantwortlich.

Menold Bezler beriet den Landkreis Sigmaringen vergabe-, bau- und planungsrechtlich sowie zu steuerlichen Aspekten des Projekts.

Berater Landkreis Sigmaringen:

Menold Bezler (Stuttgart): Dr. Karsten Kayser (Partner, Federführung), Dr. Markus Schildknecht (beide Vergaberecht), Dr. Carolin Reichert (Partner, Vertragsrecht), Alexander Knodel (Partner, Bau- und Architektenrecht), Verena Rösner (Partner), Alexander Häcker (Partner, beide Öffentliches Recht), Steffen Follner (Partner, Finanzierung), Nico Haldy (Partner), Clemens Mauch (Partner, beide Steuerberatung)

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell