Female Summer Connect – Ein starkes erstes Zeichen bei GOF
Am Abend des 23. Juli 2025 war der Garten der Kanzlei Gütt Olk Feldhaus (GOF) nicht nur ein sommerlich stimmungsvoller Veranstaltungsort – sondern auch Bühne für ein besonderes Novum: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Münchner Wirtschaftskanzlei ein reines Female Networking Event ausgerichtet. Unter dem Titel „Female Summer Connect” luden die vier weiblichen Associates der Kanzlei – Antonia Gaupp, Katharina Pröbstl, LL.M (London), Dr. Ricarda Theiss und Anja Schmidt – zu einem zwanglosen, persönlichen Abend in die GOF Lounge und den begrünten Innenhof ein.
Ein Abend ganz ohne Panels – aber voller Impulse
Statt PowerPoint-Präsentationen, Diskussionsrunden oder Podien stand an diesem Abend das direkte Gespräch im Vordergrund: bewusst informell, offen und auf Augenhöhe. Ziel war es, Frauen aus der Wirtschaft, Kanzleiwelt, Beratung und Finanzbranche miteinander zu vernetzen – sei es durch erste persönliche Begegnungen oder durch die Vertiefung bereits bestehender Kontakte.
Die Gastgeberinnen führten mit Leichtigkeit und Charme durch den Abend, der nicht nur kulinarisch, sondern auch inhaltlich begeisterte: Viele Teilnehmerinnen hoben hervor, wie wertvoll es sei, einmal frei von Hierarchien und Erwartungshaltungen ins Gespräch zu kommen – insbesondere in einer Branche, in der weibliche Netzwerke noch immer rar sind.
Ein starkes Signal – mit Rückendeckung der Partner
Dass dieses Event überhaupt möglich war, ist insbesondere den Partnern der Kanzlei zu verdanken, die die Idee von Beginn an mit voller Überzeugung unterstützt haben – und damit ein klares Zeichen für Förderung, Sichtbarkeit und Eigeninitiative des Nachwuchses setzen.
„Es ist großartig, dass wir als junge Anwältinnen die Möglichkeit bekommen, ein solches Format eigenständig zu gestalten und umzusetzen“, so Antonia Gaupp. „Und es zeigt, dass bei GOF das Vertrauen in junge Talente nicht nur eine Floskel ist – sondern wirklich gelebt wird.“
Der Auftakt für mehr
Der Female Summer Connect war nicht als einmalige Veranstaltung gedacht – sondern als Auftakt für eine neue, kontinuierliche Vernetzung junger Juristinnen. Schon jetzt arbeiten die vier Gastgeberinnen gemeinsam mit dem GOF-Marketingteam daran, die Kontakte systematisch zu pflegen, gemeinsame Themen zu identifizieren und zukünftige Formate zu entwickeln.
Denn eines war am Ende des Abends allen klar: Das Bedürfnis nach Austausch, Unterstützung und echtem Miteinander ist groß – und der Wille, daraus etwas Nachhaltiges zu entwickeln, ist es auch.
Mit dem Female Summer Connect hat GOF gezeigt, dass moderne Kanzleikultur mehr sein kann als nur exzellente Rechtsberatung – sie kann auch Raum schaffen für Begegnungen, Vielfalt und neue Perspektiven.