Finnegan verstärkt Patent-Litigation-Praxis mit weiterem Partner in München
MÜNCHEN (6. Januar 2024) — Finnegan ist mit einem weiteren Partnerzugang in das neue Jahr gestartet. Zum 1. Januar 2025 hat sich Dr. Johannes Druschel der IP-Boutique am Standort München angeschlossen. Der Rechtsanwalt mit Fokus Patent Litigation kommt von Quinn Emanuel, wo er zuletzt als Counsel tätig war.
Johannes Druschel spezialisiert sich auf Streitigkeiten um technische Schutzrechte, vor allem Patente. Nach dem Studium an der Universität München promovierte er als Stipendiat am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb. In den Anwaltsberuf startete er 2016 bei Baker & McKenzie, wo er Mandanten in allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere bei Patentstreitigkeiten, beriet. 2019 schloss er sich Quinn Emanuel an.
„Mit dem UPC hat sich die Nachfrage nach einschlägiger Prozessführungskompetenz noch einmal erhöht. Mit Johannes Druschel gewinnen wir einen erfahrenen Litigator, der unsere Mandanten hervorragend in Verfahren vor nationalen Gerichten und dem UPC vertreten wird. Wir freuen uns sehr, ihn bei Finnegan zu begrüßen“, sagt Dr. Dr. Jochen Herr, Managing Partner von Finnegan in München.
Johannes Druschel ergänzt: „Finnegan genießt international einen hervorragenden Ruf als eine der führenden IP-Kanzleien. Ich freue mich sehr darauf, das Team in München beim weiteren Ausbau der Praxis in Deutschland und Europa zu unterstützen.“
Finnegan berät am Standort München mit insgesamt 12 Anwälten in den Bereichen Patent Litigation und Soft IP. Mit fünf Büros in den USA, vier in Asien und zwei in Europa ist Finnegan als eine von wenigen Kanzleien in der Lage, Mandanten in allen für Patent und Trademark Litigation relevanten Jurisdiktionen umfassend zu beraten und zu vertreten.