Flick Gocke Schaumburg setzt Wachstumskurs mit der Ernennung neuer Partnerinnen und Partner fort
Bonn, 21. November 2025 – Flick Gocke Schaumburg ernennt mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zwei neue Partner sowie 17 Assoziierte Partnerinnen und Partner. Alle Ernannten haben ihre Karrieren innerhalb der Kanzlei entwickelt.
In die Partnerschaft wechseln zum Jahresbeginn 2026:
Dr. Goetz Kempelmann, LL.M. (Harvard), Rechtsanwalt und Steuerberater, Steuerrecht, Düsseldorf. Sein Beratungsschwerpunkt liegt in der Beratung von Familienunternehmen/-unternehmern sowie von vermögenden Privatpersonen bei allen Belangen des nationalen und internationalen Steuerrechts, insbesondere im Zusammenhang mit Wegzügen, grenzüberschreitenden Vermögensstrukturierungen, Nachfolgen sowie Stiftungsfragen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Betreuung von Immobilienunternehmen und -vermögen.
Dr. Alexander Witfeld (Rechtsanwalt und Steuerberater; Steuerrecht, Düsseldorf) berät seine Mandanten zu sämtlichen Fragen des Konzern- und Unternehmenssteuerrechts. Einen besonderen Fokus seiner Tätigkeit bildet das Umwandlungssteuerrecht. Außerdem verfügt er über spezielle Expertise im Bereich des Sanierungs- und Insolvenzsteuerrechts.
Beide Partner haben ihren Karriereweg vom Associate bis zum Partner innerhalb der Kanzlei durchlaufen und wurden 2023 zu Assoziierten Partnern befördert.
Zu Assoziierten Partnerinnen und Partnern werden 2026 ernannt:
Christian Clev (Düsseldorf)
Andre Ferdinand (Bonn)
Dr. Benjamin Graßl (München)
Stephan Greiner (München)
Michael Joisten (Düsseldorf)
Dr. Ruth Junius-Morawe (Berlin)
Johann-Nikolaus Karstens (Bonn)
Dr. Caroline Krezer (Hamburg)
Dr. Gustav Liedgens (Bonn)
Susanne Mederer (München)
Dr. Peter Reingen (Düsseldorf)
Larissa Rickli (Berlin)
Dr. Marten Schmitt (Frankfurt)
Dr. Frederik Schumacher (Hamburg)
Dr. Noemi Strotkemper (Düsseldorf)
Dr. Gianna Velte (Bonn)
Dr. Dominik Wedel (Düsseldorf)
Darüber hinaus beruft Flick Gocke Schaumburg zum 1. Januar 2026 Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Franziska Freitag (Frankfurt) zum Director Tax Compliance.
Prof. Dr. Matthias Rogall, Managing Partner von Flick Gocke Schaumburg, sagt zu den Ernennungen:
„Mit Goetz Kempelmann und Alexander Witfeld nehmen wir zwei hochkompetente und geschätzte Kollegen in unsere Partnerschaft auf. Beide haben sich mit fachlicher Exzellenz und persönlichen Führungsqualitäten für die Rolle als Partner empfohlen. Der hohe Stellenwert, den die Förderung junger Talente bei Flick Gocke Schaumburg hat, zeigt sich auch in der erneut großen Zahl engagierter Kolleginnen und Kollegen, die wir in die Assoziierte Partnerschaft aufnehmen – und denen wir damit hervorragende Perspektiven für ihre weitere Karriere in unserer Sozietät eröffnen.“
„Besonders freut uns, dass gut ein Drittel der ernannten Assoziierten Partnerinnen und Partner in diesem Jahr Kolleginnen sind – und wir unserem Ziel, den Frauenanteil in der Assoziierten Partnerschaft wie auch im Partnerkreis zu erhöhen, damit ein weiteres Stück näherkommen.“
„Im Namen der Partnerschaft gratuliere ich allen Ernannten herzlich zu ihrer neuen Position und danke ihnen für ihre hervorragende Arbeit und Verbundenheit mit Flick Gocke Schaumburg!“
Die Partnerschaft von Flick Gocke Schaumburg umfasst mit den diesjährigen Ernennungen insgesamt 99 Partnerinnen und Partner und 106 Assoziierte Partnerinnen und Partner.

