Fortführung des Geschäftsbetriebes im Rahmen der vorläufigen Insolvenzverwaltung durch Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus Pannen

29.11.2024

Mit Beschluss vom 26.11.2024 hat das Amtsgericht Lübeck - Insolvenzgericht - die vorläufige Insolvenzverwaltung gemäß §21 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 InsO über das Vermögen der Perfood GmbH angeordnet und Herrn Prof. Dr. Pannen zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Die in Lübeck ansässige Gesellschaft ist Hersteller innovativer, digitaler Medizinprodukte und vertreibt national und international sogen. digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA). Perfood wurde 2017 am Institut für Ernährungsmedizin der Universität Lübeck, einer der führenden medizinischen Fakultäten Deutschlands, gegründet und war Innovator des Einsatzes personalisierter Ernährung, basierend auf kontinuierlicher Glukoseüberwachung bei nicht-diabetischen Patienten. Perfood hat digitale Präventions- und Therapielösungen zur Linderung bestimmter Krankheiten entwickelt. Die digitalen Gesundheitsanwendungen werden auch als „Apps auf Rezept“ bezeichnet und basieren auf dem Einsatz modernster Software, Sensortechnik und künstlicher Intelligenz. Die DiGA „sinCephalea“ und „glucura“ sind weiterhin uneingeschränkt verordnungsfähig und werden Patientinnen und Patienten mit dem gewohnt sehr guten Service zur Verfügung gestellt.

Die innovativen Produkte der Gesellschaft haben sich bewährt und sind zugleich lang andauernden, komplexen und kostenintensiven Prozessen für Zulassung, Lizenzierung und Patentierung ausgesetzt. Die Geschäftsleitung der Schuldnerin hat sich dazu entschlossen, einen Insolvenzantrag zu stellen und damit bestmöglich zum Erfolg der angestrebten Sanierung beizutragen. Hierzu wird der vorläufige Insolvenzverwalter gemeinsam mit der Geschäftsleitung in einen Investorenprozess eintreten, um einen oder mehrere geeignete Investoren zu finden.

Der Geschäftsbetrieb der Perfood GmbH wird seit Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Herrn Prof. Dr. Klaus Pannen uneingeschränkt fortgeführt. Der vorläufige Insolvenzverwalter Prof. Dr. Klaus Pannen: „Ich bin zuversichtlich, dass die Restrukturierung und Sanierung des Unternehmens gelingen wird. Das Unternehmen verfügt über innovative Produkte, die bereits vielfach Anwendung finden.“

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell