Freshfields berät bei der finanziellen Restrukturierung von Webasto

11.11.2025

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die Kernbanken der Webasto SE unter Führung der koordinierenden Banken Bayerische Landesbank und UniCredit sowie die Europäische Investitionsbank bei der erfolgreichen finanziellen Restrukturierung der Webasto-Gruppe beraten.

Webasto ist ein führender, weltweit tätiger deutscher Automobilzulieferer in den Segmenten Dach, Thermo und Batterie. Die Gruppe verfügt über Standorte in mehreren europäischen Ländern sowie in Indien, China, Mexiko und den USA.

Die komplexe Transaktion umfasste die Verlängerung der Laufzeiten bestehender, teilweise staatlich verbürgter Kredite in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro sowie eine neue Kreditlinie über 200 Millionen Euro, die von einem Teil der Kreditgeber unter Stellung umfassender Sicherheiten gewährt wurde. Zudem wurde eine doppelnützige Sicherungs- und Verwertungstreuhand über die Anteile an der Webasto SE eingerichtet. Zu Treuhändern wurden Dr. Christoph Morgen und Dr. Jan Markus Plathner bestellt. Darüber hinaus verlängerten Inhaber von Schuldscheindarlehen die Laufzeiten entsprechend, und Kunden der Webasto-Gruppe leisteten Beiträge, die für die Restrukturierung erforderlich waren.

Das Freshfields-Team wurde von den Partnern Dr. Frank Laudenklos (Finanzierung, Frankfurt) und Dr. Marvin Knapp (Restrukturierung und Capital Solutions, Hamburg) gemeinsam mit Principal Associate Hannes Butz (Finanzierung, Frankfurt) geleitet.

Zum Kernteam gehörten Counsel Nina Heym (Finanzierung/Restrukturierung und Capital Solutions, Frankfurt), die Associates Sam Rigney (Restrukturierung und Capital Solutions, London), Alexander Bräuer (Finanzierung, Frankfurt), Dr. Benedict Kebekus und Andreas Aigner (beide Restrukturierung und Capital Solutions, Hamburg) sowie Leif-Magnus Wishöth (Finanzierung, Frankfurt).

Die steuerrechtliche Beratung lag bei Partner Dr. Alexander Schwahn sowie den Associates Dr. Fabienne Gieshoidt und Leon Liekefett (alle Hamburg).

Zu wettbewerbs- und sonstigen aufsichtsrechtlichen Aspekten berieten Partner Dr. Andreas von Bonin (Brüssel), Counsel Dr. Uwe Salaschek (Berlin) und Associate Philipp Baschenhof (Brüssel).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell