Friedrich Heilmann wird neuer Leiter der deutschen Immobilienwirtschaftsrechtspraxis von Freshfields Bruckhaus Deringer
Freshfields Bruckhaus Deringer
Dr. Friedrich Heilmann (46), Partner im Frankfurter Büro der internationalen Wirtschaftssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer, wird neuer Leiter des deutschsprachigen Teils der Praxisgruppe ImmobilienWirtschaftsrecht und stellvertretender Leiter der weltweiten Praxisgruppe. Neuer Leiter der weltweiten Praxisgruppe wird der Londoner Partner Chris Morris.
Friedrich Heilmann folgt damit Dr. Johannes Conradi (43), Partner im Hamburger Büro der Sozietät, dessen Amtszeit nach nahezu sechsjähriger Führung der weltweiten Praxisgruppe ausläuft. Johannes Conradi hat gemeinsam mit Geoff Le Pard, Partner im Londoner Büro der Sozietät, die weltweite Praxisgruppe seit August 2000 geleitet. Johannes Conradi: "Die Arbeit als Praxisgruppenleiter hat mir viel Freude bereitet. Ich freue mich aber auch, dass ich mich jetzt wieder uneingeschränkt auf meine Mandanten und Mandate konzentrieren kann. Ich weiß die Leitung bei Friedrich Heilmann in besten Händen und wünsche ihm dabei allen erdenklichen Erfolg." Friedrich Heilmann kommentiert seinen Amtsantritt: "Was Johannes Conradi für unsere Praxisgruppe geleistet hat, ist sehr beeindruckend. Nun geht es darum, die umfassende Expertise und exzellente Reputation unserer Immobilienwirtschaftsrechtspraxis weiter
auszubauen. Ich freue mich auf diese Aufgabe."
Dr. Friedrich Heilmann ist seit 1996 Partner der Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Universität Heidelberg, an der er auch zum Doktor der Rechtswissenschaften promoviert wurde. Von 1983 bis 1989 war er Assistent von Prof. Dr. Paul Kirchhof am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg. Seit 1990 ist Friedrich Heilmann als Anwalt tätig. Er ist Co-Autor des "Praxishandbuchs der Immobilien-Projektentwickung". Zuletzt beriet Friedrich Heilmann den US-Finanzinvestor Cerberus u.a. bei dem Erwerb eines Gewerbeimmobilienportfolios und KarstadtQuelle bei dem Verkauf eines umfangreichen Immobilienportfolios an ein Konsortium aus dem zu Goldman Sachs gehörenden Immobilienfonds Whitehall Funds sowie KarstadtQuelle.
In der Praxisgruppe ImmobilienWirtschaftsrecht sind weltweit über 170 Anwälte beratend tätig. In Deutschland besteht die Praxisgruppe aus fünfzig Anwälten. Das Tätigkeitsspektrum umfasst die Beratung bei großen Immobilientransaktionen, komplexen Projektentwicklungen und anspruchsvollen Immobilienfinanzierungen. Zu den größeren Mandaten der letzten Monate gehören die Beratung der Stadt Dresden beim Verkauf der WOBA, die Freie und Hansestadt Hamburg beim Verkauf eines Pakets von Behördenimmobilien, die Fortress Investment Group beim Erwerb des Immobilienportfolios der Dresdner Bank AG sowie die HafenCity Hamburg GmbH bei Europas größtem innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt.
Freshfields Bruckhaus Deringer ist eine führende internationale Wirtschaftssozietät mit langer Tradition und hervorragender Verankerung in den Regionen, in denen sie tätig ist. Allein in den deutschen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München beraten mehr als 500 Anwälte nationale wie internationale Unternehmen und Organisationen auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Weltweit sind über 2500 Anwälte an 28 Standorten tätig.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Friedrich Heilmann, Partner, Frankfurt am Main
T +49 69 27 30 81 58
E friedrich.heilmann@freshfields.com
Dr. Christian Humborg, Manager Presse und Kommunikation
T +49 69 27 30 85 53