Georg Schloenbach führt Geschäftsbetrieb des insolventen Wehldorfer Seniorenhus fort

16.10.2025

• Stationärer Pflegebetrieb in Beverstedt ist insolvent

• Die uneingeschränkte Versorgung der Patienten ist aktuell gewährleistet

• Vorläufiger Insolvenzverwalter prüft Sanierungsoptionen

Beverstedt, 15.10.2025: Das stationäre Pflegeheim Wehldorfer Seniorenhus GmbH befindet sich seit dem 9. Oktober 2025 im Insolvenzeröffnungsverfahren. Das Amtsgericht Cuxhaven hat Rechtsanwalt Georg Schloenbach von der Restrukturierungskanzlei BBL Brockdorff zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Pflegeheims bestellt. Der Geschäftsbetrieb wird gegenwärtig vollumfänglich fortgeführt, die Gehälter der rund 55 Mitarbeiter sind zunächst für drei Monate gesichert.

Das Wehldorfer Seniorenhus ist eine anerkannte Einrichtung im Bereich der stationären Pflege in Beverstedt und bietet 48 stationäre Pflegeplätze. Angeboten werden alle typischen Behandlungs- und Pflegeleistungen der stationären Pflege.

„Trotz stabiler Patientenzahlen und einer stetigen Nachfrage ist das Wehldorfer Seniorenhus in eine finanzielle Krise geraten. Ursache dafür sind insbesondere Fehlkalkulationen in der Vergangenheit, lange Abrechnungszeiten der Krankenkassen sowie grundsätzlich zu niedrige Pauschalsätze für Pflegeleistungen.“ erläutert der vorläufige Insolvenzverwalter. Geschäftsführerin Poppe erklärt, dass sie die Sanierung des Geschäftsbetriebs im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens anstrebt und beabsichtigt, Umsatz und Ertrag künftig auch durch Einrichtung eines ambulanten Pflegedienstes zu steigern.

Derzeit wird der Geschäftsbetrieb von Schloenbach und seinem Teamkollegen Rechtsanwalt Lukas Rohwoldt stabilisiert, um die uneingeschränkte Versorgung der Patienten auch längerfristig gewährleisten zu können. Parallel dazu werden Verhandlungen mit den Krankenkassen zu den Pflegesätzen eingeleitet, die zum 1. Dezember 2025 neu geregelt werden können. Auch die Suche nach geeigneten Investoren wird derzeit geprüft, um alle Möglichkeiten zum Erhalt des Pflegeheims auszuschöpfen.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell