Gleiss Lutz berät GlobalLogic, eine US-Tochtergesellschaft der japanischen Hitachi Group, bei der Übernahme von synvert
Gleiss Lutz hat GlobalLogic Inc., eine US-Tochtergesellschaft der japanischen Hitachi Group, bei der Übernahme der synvert Gruppe von Maxburg, einem führenden Private Equity-Fonds mit Fokus auf gründergeführte Technologieunternehmen im deutschsprachigen Raum, beraten. Der Vollzug der Transaktion wird, vorbehaltlich üblicher behördlicher Genehmigungen, im Geschäftsjahr bis 31. März 2026 erwartet.
synvert ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Data und AI mit ausgewiesener Expertise in AI-gestütztem Business Design, Data Access & Governance, Integration und Operations. Mit einem Portfolio von über 200 Kunden unterstützt synvert Unternehmen dabei, Datenwert zu erschließen und intelligente, datengestützte Transformationen umzusetzen. Das Unternehmen beschäftigt rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt über eine starke Präsenz in Deutschland, der Schweiz, Spanien, Portugal und dem Mittleren Osten.
Die Hitachi Group ist ein global agierender japanischer Technologiekonzern mit über 280.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Die US Tochter GlobalLogic hat ihren Hauptsitz im Silicon Valley und ist ein führender Partner im Bereich Digital Engineering. Mit mehr als 32.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt GlobalLogic weltweit Unternehmen dabei, AI-gestützte Produkte, Plattformen und digitale Experiences zu konzipieren und umzusetzen.
Das folgende Gleiss Lutz-Team unter der Federführung von Dr. Ralf Morshäuser und Dr. Rainer Loges (beide Partner, M&A, München) hat die Hitachi Group und GlobalLogic beraten:
Franz-Ferdinand Guggenmos, Ansgar Johannes Grosch (beide München), Dr. Philipp Pordzik (Frankfurt, alle M&A), Dr. Jacob von Andreae (Partner), Aylin Hoffs (Counsel, beide Öffentliches Recht, Düsseldorf), Dr. Matthias Werner (Partner), Dr. Josefine Börner, Magdalena Rauch (alle IP/Tech, München), Dr. Moritz Holm-Hadulla (Partner), Dr. Iris Benedikt-Buckenleib (Counsel), Dr. Antonia Hagedorn, Dr. Matthias Reiner (alle Kartellrecht, München), Dr. Marcus Reischl (Partner), Tabea Leidinger (beide Compliance & Investigations, Frankfurt), Dr. Ocka Stumm (Partner, Frankfurt), Dr. Hendrik Marchal (Counsel, Hamburg), Julian Kettemer (Frankfurt, alle Steuerrecht), Dr. Johannes Niewerth (Partner, Hamburg/London), Lesley A. Milde (Hamburg, beide Immobilienrecht), Thomas Kulzer (Counsel), Dr. Jan-Alexander Lange (Counsel), Dr. Niklas Kaiser (alle Banking & Finance, Frankfurt), Dr. Tobias Johannes Abend (Counsel), Lea Kuhr (beide Arbeitsrecht, Frankfurt), Dr. Manuel Klar (Counsel, Datenschutz, München).
Gleiss Lutz hat als Lead Counsel mit folgenden Kanzleien zusammengearbeitet: Pérez-Llorca (Spanien und Portugal), Walder Wyss (Schweiz), Hadef & Partners (UAE), Honigman (USA), Brodies (UK) und Schoenherr (Kroatien).