Gleiss Lutz berät TRUMPF bei Finanzierungsrunde ihrer Tochtergesellschaft Q.ANT und dem Einstieg von Venture Capital-Investoren

22.07.2025

Gleiss Lutz hat die TRUMPF SE + Co. KG als bisherige alleinige Gesellschafterin der Q.ANT GmbH bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde über EUR 62 Millionen und dem damit verbundenen Einstieg mehrerer Venture Capital-Investoren beraten. Die Finanzierungsrunde wurde von Cherry Ventures, UVC Partners und imec.xpand angeführt, unter Beteiligung diverser weiterer Deep-Tech-Investoren.

Das Investment zählt zu den bedeutendsten Deep-Tech-Finanzierungsrunden Europas und schafft die Voraussetzung für einen grundlegenden Wandel in der Berechnung von Künstlicher Intelligenz, indem es die Markteinführung von Q.ANTs energieeffizienten photonischen Prozessoren für KI und Hochleistungsrechner beschleunigt.

TRUMPF mit Hauptsitz in Ditzingen ist ein weltweit führendes Unternehmen für Werkzeugmaschinen, Laser sowie Elektronik für industrielle Anwendungen. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 19.000 Mitarbeitern einen Umsatz von EUR 5,17 Milliarden.

Q.ANT, das aus den F&E-Labors von TRUMPF hervorgegangen ist, ist ein photonisches Deep-Tech-Scale-up-Unternehmen, das photonische Prozessorlösungen entwickelt, die nativ mit Licht rechnen und eine skalierbare Alternative zu transistorbasierten Systemen bieten.

Inhouse hat bei TRUMPF das folgende Team beraten: Christian Greger (Chief Compliance & Legal Officer), Kerstin Lauber (Legal Counsel), Anna-Maria Cardinale-Koc (Legal Counsel).

Das folgende Gleiss Lutz-Team unter der Federführung von Dr. Martin Viciano Gofferje (Partner, Berlin), Dr. Adrian Bingel (Partner, Stuttgart) und Dr. Fabian Mumme (alle Corporate/M&A, Düsseldorf) hat TRUMPF beraten:

Konrad Jankiewicz (Berlin), Dr. Daniel Heck (Counsel, Hamburg, beide M&A), Dr. Rut Steinhauser (Partner, Arbeitsrecht, Berlin), Dr. Stefan Mayer (Partner), Dr. Johannes Heck (beide Steuerrecht, Frankfurt), Dr. Jacob von Andreae (Partner), Aylin Hoffs (Counsel, beide Öffentliches Recht/Investitionskontrolle, beide Düsseldorf).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell