Gleiss Lutz ernennt neue Partner und Counsel

28.11.2025

Gleiss Lutz ernennt zum 1. Januar 2026 neun neue Partnerinnen und Partner sowie vier Counsel.

Zu Partnerinnen bzw. Partnern ernannt werden:

- Katharina Bein (Düsseldorf) berät nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, insbesondere zu Fragen der Corporate Governance und Haftung, bei Maßnahmen der Konzernintegration und -reorganisation sowie zu kapitalmarktrechtlichen Informations- und Offenlegungspflichten. Daneben ist sie in den Bereichen Compliance und Internal Investigations tätig.

- Dr. Björn P. Ebert (Stuttgart) ist Experte für internationale Handels- und Investitionsschiedsverfahren (insbesondere ICC, DIS, CIETAC und ICSID), grenzüberschreitende Streitigkeiten sowie die Aufhebung und Vollstreckung von Schiedssprüchen.

- Dr. Saskia Kirchgeßner (Frankfurt) vertritt Mandanten in allen Fragen des europäischen und deutschen Kartellrechts. Sie ist spezialisiert auf die Verteidigung in Kartellbußgeld- und Missbrauchsverfahren und auf kartellrechtliche Zivil- und Schadensersatzprozesse. Darüber hinaus berät sie zu Fusionskontrolle, Kooperationen und Compliance und ist Expertin für Digitalkartellrecht.

- Dr. Jan-Alexander Lange (Frankfurt) berät Unternehmen, Banken und Finanzdienstleister im Bank- und Finanzrecht, insbesondere zu Fragen im Zusammenhang mit Kreditfinanzierungen. Er hat langjährige Erfahrung bei der Beratung von komplexen nationalen und internationalen finanziellen Restrukturierungen sowie Akquisitionsfinanzierungen.

- Dr. Yixiao Li (Stuttgart) ist spezialisiert auf grenzüberschreitende M&A-Transaktionen mit Asienbezug, insbesondere China, Singapur und Südostasien. Sie berät asiatische Mandanten bei ihren Investitionen in Deutschland und deutsche Unternehmen bei ihren Geschäftsaktivitäten in Asien.

- Kevin Löffler (Frankfurt) berät nationale und internationale Mandanten bei komplexen, grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen sowie bei gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt dabei auf Transaktionen im Finanz- und Versicherungssektor (Financial Services).

- Dr. Antonius Mann (Frankfurt) ist auf komplexe nationale und grenzüberschreitende M&A-Transaktionen spezialisiert, einschließlich Sell- und Buyside-Mandaten, Joint Ventures und strategischen Carve-outs. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Beratung internationaler Finanzinvestoren bei Transaktionen in den Schlüsselbereichen Energie und Infrastruktur.

- Dr. Andreas Schüssel (Düsseldorf) berät zu allen Aspekten des europäischen und deutschen Kartellrechts. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf grenzüberschreitenden und nationalen Fusionskontrollverfahren, insbesondere im Technologiesektor. Außerdem steht er Mandanten bei komplexen Kartellverfahren und Compliance-Themen zur Seite.

- Dr. Florian Wagner (Frankfurt) ist auf den Bereich Dispute Resolution spezialisiert. Er berät Mandanten in komplexen Streitigkeiten, insbesondere mit Transaktionsbezug und an der Schnittstelle zu Compliance, Finanz- und Insolvenzrecht. Er verfügt außerdem über besondere Erfahrung bei komplexen Massenverfahren.

"Wir ernennen im Markt profilierte und angesehene Beraterinnen und Berater. Die Ernennungen sind Ausdruck unseres nachhaltigen Wachstums, der internationalen Ausrichtung der Sozietät sowie Ergebnis unserer konsequenten Talent- und Nachwuchsförderung. Damit treiben wir die erfolgreiche Entwicklung von Gleiss Lutz als marktführende Kanzlei weiter voran und unterstreichen unsere zukunftsorientierte Ausrichtung am Beratungsbedarf unserer Mandanten. Wir gratulieren allen Ernannten und freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit", kommentiert Dr. Johann Wagner, Co-Managing Partner von Gleiss Lutz, die Ernennungen der neuen Partner und Counsel.

Die neuen Counsel ab 1. Januar 2026 haben folgende Beratungsschwerpunkte:

- Dr. Jennifer Hattaß (Stuttgart) ist Kartellrechtsexpertin mit Schwerpunkten in der Beratung von internationalen Bußgeld- und Fusionskontrollverfahren. Darüber hinaus begleitet sie Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Compliance-Maßnahmen sowie bei internen Ermittlungen.

- Jan Felix Hinrichs (Berlin) berät zu IP- und Technologieaspekten in Transaktionen mit besonderem Schwerpunkt auf Carve-outs, einschließlich entsprechender Vertragsgestaltung und IT-Entflechtung. Daneben berät er zu Commercial Agreements im Bereich Digital und Future Economy, etwa zu Datenmonetarisierung, XaaS-Verträgen sowie KI-Entwicklungs- und Lizenzvereinbarungen.

- Dr. Barbara Maske-Reiche (Düsseldorf) ist Expertin für Insolvenz- und Restrukturierungsrecht und im Rahmen von gerichtlichen und außergerichtlichen Restrukturierungsprozessen tätig. Sie berät auch im insolvenznahen Gesellschaftsrecht und bei Distressed M&A-Transaktionen.

- Dr. Dominik Monz (Frankfurt) ist Experte für nationales und internationales Steuerrecht, schwerpunktmäßig im Rahmen von M&A- und Private Equity-Transaktionen, Immobilientransaktionen sowie bei Re- und Umstrukturierungen. Darüber hinaus ist er in der Compliance-Beratung tätig.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell