GÖRG berät Deutsche Rentenversicherung Bund bei Anmietung von Hochschulfläche in Berliner Siemensstadt
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Deutsche Rentenversicherung Bund bei der Anmietung eines denkmalgeschützten Gebäudes mit rund 10.300 m² Fläche in Berlin-Spandau zur Nutzung als Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung beraten.
Das Mietobjekt am Rohrdamm 22 in der Berliner Siemensstadt wurde zwischen 1914 und 1917 als physikalisch-chemisches Laboratorium konzipiert und später in ein modernes Bürohaus umgewandelt. Das Gebäude soll noch im 2. Quartal bezogen werden; der Mietvertrag läuft zehn Jahre.
Unter Federführung von Partner Dr. Sergio Bińkowski berät GÖRG die Deutsche Rentenversicherung Bund regelmäßig umfassend immobilienrechtlich beim Abschluss bedeutender Büromietverträge. Bereits im November des vergangenen Jahres hatte GÖRG den Rentenversicherungsträger bei der Anmietung von rund 14.000 m² Bürofläche im TechnoCampus der Berliner Siemensstadt begleitet.
Berater Deutsche Rentenversicherung Bund
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Sergio Bińkowski, LL.M. (Chicago), Partner, Immobilienwirtschaftsrecht, Hamburg (Federführung)
Michael Peter, Associate, Immobilienwirtschaftsrecht, Hamburg