Hengeler Mueller berät Sonic Healthcare bei der Übernahme der LADR - Laborgruppe Dr. Kramer & Kollegen

10.12.2024

Sonic Healthcare hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der LADR - Laborgruppe Dr. Kramer & Kollegen („LADR“) - eine der „Top 5“ medizinischen Laborgruppen in Deutschland - unterzeichnet.

LADR befindet sich seit seiner Gründung im Jahr 1945 seit drei Generationen im Besitz der Familie Kramer. LADR ist ein nachhaltig am Markt etabliertes Unternehmen mit mehr als 2.800 Vollzeitbeschäftigten. Das Zentrallabor befindet sich in Geesthacht bei Hamburg. LADR ist ein nationaler Laborbetreiber, der über ein Netz von Einzel- und Krankenhauslaboratorien in ganz Deutschland hochwertige Testdienstleistungen anbietet. Neben der überwiegenden deutschen Labortätigkeit ist LADR auch in Polen vertreten und hält eine kleine Joint-Venture-Beteiligung in Finnland.

Die Transaktion unterliegt den üblichen Vollzugsvoraussetzungen, einschließlich der kartellrechtlichen Genehmigung, und wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2025 vollzogen werden.

Sonic Healthcare mit Hauptsitz in Sydney, Australien, ist ein weltweit führender Anbieter von medizinischen Diagnostik-Dienstleistungen, der sich auf die Bereiche Labormedizin/Pathologie, Radiologie und Allgemeinmedizin spezialisiert hat.

Hengeler Mueller Team für Sonic Healthcare
M&A/Gesellschaftsrecht: Dr. Kai-Steffen Scholz (Partner), Dr. Marvin Vesper-Gräske (Counsel, beide Federführung), Dr. Hermann Dahlitz, Dr. Gülşah Schrader, Marcin Pawlik (alle Senior Associate), Patrick Horwitz, Dr. Judith Laurini, Nikolaus Wallraf (alle Associate, alle Berlin),
Kartellrecht: Christoph Wilken (Partner, Brüssel), Marco Karim Badra (Düsseldorf), Dr. Philipp Heuser (Brüssel, beide Senior Associate),
IP/IT: Dr. Matthias Berberich (Counsel), Kevin Dollerschell (Associate, beide Berlin),
Steuern: Dr. Sebastian Heinrichs (Counsel, Frankfurt),
Arbeitsrecht: Dr. Sonnhild Draack (Counsel), Kira Fritsche (Associate, beide Frankfurt),
Datenschutzrecht: Dr. Susanne Koch (Counsel, Düsseldorf), Dr. Patrick Oei (Associate, Berlin).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell