Herbert Smith Freehills berät Sumitomo Corporation bei ihrem Investment in EEW Offshore Wind
Düsseldorf/Frankfurt a.M., 20. August 2024 – Herbert Smith Freehills hat die Sumitomo Corporation bei ihrem Investment in die deutsche EEW Offshore Wind EU Holding (EEW Offshore Wind) beraten. Die Sumitomo Corporation (Zentrale: Chiyoda-ku, Tokio; Representative Director, President und Chief Executive Officer: Shingo Ueno) schloss am 14. August 2024 eine entsprechende Vereinbarung mit der EEW Group. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt verschiedener rechtlicher und regulatorischer Vorgaben.
EEW Offshore Wind ist ein weltweit führender Hersteller von „Monopiles“. Monopiles sind Stahlrohre mit großem Durchmesser, die für die Fundamente von im Meeresboden verankerten Offshore-Windturbinen genutzt werden. Die Sumitomo Corporation unterhält bereits seit den 2000er Jahren geschäftliche Beziehungen zur EEW Group. Durch das Investment in die EEW Group und durch die Bereitstellung einer gesicherten Versorgung mit Monopiles wird die Sumitomo Corporation zur Entwicklung von Offshore-Windkraft in Europa beitragen.
Die Sumitomo Corporation ist ein japanisches Handelshaus, zu dessen weltweitem Netzwerk 128 Niederlassungen in 65 Ländern und Regionen zählen. Die Sumitomo Corporation Group besteht aus rund 900 Unternehmen und beschäftigt etwa 80.000 Mitarbeiter. Die Geschäftsaktivitäten der Gruppe umfassen die Bereiche Steel, Automotive, Transportation & Construction Systems, Diverse Urban Development, Media & Digital, Lifestyle Business, Mineral Resources, Chemicals Solutions und Energy Transformation Business. Die Sumitomo Corporation bekennt sich dazu, gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Das Corporate-Statement des Unternehmens „Enriching lives and the world“ basiert auf ihrer Unternehmensphilosophie, die seit 400 Jahren weitergegeben wird.
Berater Sumitomo Corporation:
Herbert Smith Freehills (Düsseldorf): Dr. Christoph Nawroth (Federführung), Dr. Sebastian Schürer (Counsel), Rebecca Major (Paris; alle drei Corporate/M&A), Dr. Marius Boewe (Regulatory), Dr. Steffen Hörner (Steuerrecht; Frankfurt), Dr. Marcel Nuys, Kyriakos Fountoukakos, Camille Puech-Baron (Of Counsel; beide Brüssel; alle drei Kartellrecht), Dr. Fritz Kleweta, Kai Liebrich (beide Frankfurt), Dr. Hannes Jacobi (Counsel; alle drei Finance), Dr. Sven Wortberg, Hannes Riedel (Counsel; beide Immobilienrecht; Frankfurt), Moritz Kunz, Dr. Anja Lingscheid (Counsel; beide Arbeitsrecht; Frankfurt), Dr. Ina vom Feld (Gewerblicher Rechtsschutz); Associates: Phillip Kablitz, Bastian Held, Marjel Dema, Christoph Hempel (Frankfurt), Nastasja Bührmann, Lara-Lucia Klocke, Hugh Cronin (Paris) (alle Corporate/M&A), Mirko Gleitsmann (Kartellrecht), David Rasche, Dejan Einfeldt (beide Regulatory), Eva Jürgens, Dirk Metzler, Tatiana Günster (alle Steuerrecht; Frankfurt); Dr. Tim Abendschein, Marc Soltau, Sophia Peter, Florian Möller (alle Finance; Frankfurt), Christina Frieß, Dogan Urun (beide Immobilienrecht; Frankfurt), Dr. Simone Ziegler, Dr. Majaani Hachmeister, Matthias Joschko (alle Arbeitsrecht; Frankfurt), Philippe Träm (Gewerblicher Rechtsschutz)