HEUKING berät Kölner BioTech-Start-up Detechgene bei seiner Seed-II-Finanzierungsrunde

25.08.2025

Die Detechgene GmbH, ein innovatives BioTech-Start-up aus Köln, hat ihre zweite Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und dabei ein Gesamtvolumen von 3 Millionen Euro erzielt. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine Vision weiter vorantreiben, molekulare Diagnostik mobil, schnell und zuverlässig für alle zugänglich zu machen.

Angeführt wurde die Runde von Neoteq Ventures, einem erfahrenen Frühphaseninvestor mit Fokus auf technologiegetriebene Start-ups. Neben der NRW.BANK beteiligten sich auch Aquarius Invest GmbH, Meerkat Holding GmbH, Campus Capital sowie mehrere strategische Business Angels. Diese bringen nicht nur Kapital, sondern auch wertvolle Branchenerfahrung und Netzwerke mit ein.

Detechgene wurde 2022 von Dr. Reza Esmaillie und Dr. Robin Bayer gegründet. Das Unternehmen entwickelt mobile molekularbiologische Schnelltests, die die Präzision klassischer PCR-Verfahren mit der Benutzerfreundlichkeit von Antigen-Schnelltests vereinen. Mit dem System PCR to Go sowie den Produkten DetechStamp und DetechChip bietet Detechgene Lösungen, die eine schnelle und präzise Diagnostik direkt am Point-of-Care ermöglichen – unabhängig von zentralisierten Laboren.

„Wir sind unseren Investoren sehr dankbar für ihr Vertrauen in unser Team und unsere Technologie. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Diagnostik – schneller, dezentraler und benutzerfreundlicher als je zuvor“, sagt Dr. Reza Esmaillie, Geschäftsführer von Detechgene.

Rechtlich begleitet wurde das Start-up durch die HEUKING-Anwälte Michael Kuska, LL.M., LL.M. (IP, Media & Technology / Düsseldorf), Dr. Patrick Müller (M&A/VC / Düsseldorf) und Sebastian Pollmeier (M&A/VC / München). HEUKING berät regelmäßig Start-ups und VC-Investoren in verschiedenen VC-Finanzierungsrunden.

Berater Detechgene GmbH
HEUKING:
Michael Kuska, LL.M., LL.M. (Federführung, IP, Media & Technology),
Dr. Patrick Müller, LL.M. (University of the West of England, Bristol), beide Düsseldorf,
Sebastian Pollmeier (beide Venture Capital), München

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell