HEUKING berät zum Verkauf von PHOENIX TESTLAB an die NMi Group
Ein HEUKING-Team um den Salaried Partner Mark Rossbroich hat umfassend zum Verkauf der PHOENIX TESTLAB GmbH an die niederländische NMi Group beraten. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Freigabe.
Die PHOENIX TESTLAB GmbH mit Sitz in Blomberg (Ostwestfalen-Lippe) wurde 1994 als Teil der Phoenix Contact-Gruppe gegründet und ist ein führendes Prüf- und Zertifizierungslabor für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Funk, Umweltprüfungen, Batteriesicherheit und Produktsicherheit. Mit rund 165 Mitarbeitenden, einem Umsatz von über 25 Mio. Euro sowie einer Tochtergesellschaft in Taiwan gehört PHOENIX TESTLAB zu den renommierten konzernunabhängigen Anbietern von Prüf- und Zulassungsdienstleistungen für globale Automobilhersteller, Elektronikunternehmen und weitere technologieorientierte Industrien.
Die NMi Group ist ein global agierender Anbieter für Prüfungs- und Zertifizierungsdienstleistungen. Mit der Unterstützung des britischen Private-Equity-Investors Bridgepoint will die NMi Group ihre Angebote durch strategische Akquisitionen und Innovationen weiterentwickeln. PHOENIX TESTLAB soll zum Schlüsselstandort der NMi Group im gesamten DACH-Raum werden.
Berater Verkäufer
HEUKING:
Mark Rossbroich, LL.M. (King’s College London), (Federführung, M&A / Private Equity), Köln,
Simon Pommer, LL.M.,
Fabian G. Gaffron (beide Steuerrecht),
Dr. Frederik Wiemer (Kartellrecht / Außenwirtschaftsrecht), alle Hamburg,
Mathis Dick, LL.M. (Immobilienrecht),
Christoph Hexel (Arbeitsrecht), beide Düsseldorf,
Dr. Alexander Jüngst (M&A / Private Equity),
Dr. Lutz Martin Keppeler (IT / Datenschutz),
Jutta Schumann (IT / Datenschutz), alle Köln,
Christian Staps (Banking / Finance), Frankfurt