HEUKING ernennt neue Partner und Counsel

11.12.2024

Zum 1. Januar 2025 nimmt HEUKING fünf Salaried Partner aus eigenen Reihen in die Equity-Partnerschaft auf. Je eine Kollegin und ein Kollege werden zu Senior Counsel ernannt. Zudem werden neun Senior Associates zum Salaried Partner bzw. zum Counsel.

„Es freut uns sehr, dass gleich 16 Kolleginnen und Kollegen ein Karrieresprung gelungen ist. Die beförderten Kolleginnen und Kollegen beraten erfolgreich in unterschiedlichen Rechtsbereichen und kommen aus nahezu allen Standorten der Kanzlei – somit spiegeln sie das breite Spektrum der Kanzlei wider. Dass wir gleich drei neue Counsel (zwei Senior Counsel und eine Counsel) ernennen konnten, zeigt, dass unser erweitertes Karrierekonzept – die Einführung des Counsel und Senior Counsel als zusätzliche Karriereposition – gelungen ist und gerne angenommen wird“, so Boris Dürr, Managing Partner von HEUKING.

Folgende Anwältinnen und Anwälte werden in die Equity-Partnerschaft aufgenommen (alphabetische Reihenfolge):

Dr. Christian Appelbaum (Düsseldorf) ist spezialisiert auf Handels- und Vertriebsrecht und berät als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht auch bei Schnittstellen zum Bank- und Finanzierungsrecht. Er begleitet Mandanten aus den Bereichen Industrie (insbesondere Automobilzulieferindustrie), Handel, Logistik und Touristik entlang der Vertriebskette bis hin zu komplexen Projekten und Transaktionen.

Christopher Görtz (Köln) ist im Aktien- und Kapitalmarktrecht tätig mit besonderer Spezialisierung auf die Bereiche Corporate Litigation, Prospektrecht und elektronische Wertpapiere. Er berät häufig in Fällen mit komplexen Strukturen, bei denen oftmals juristisches Neuland beschritten wird. Görtz ist Mitglied des French Desk von HEUKING.

Dr. Eva Kettner, LL.B. (Hamburg), Fachanwältin für Arbeitsrecht, ist seit 2013 bei HEUKING tätig. Sie berät nationale und internationale Mandanten umfassend in allen arbeitsrechtlichen Fragen – mit Schwerpunkten in den Bereichen Hafen, Luftfahrt und Logistik. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Betriebsverfassungs- und dem Tarifrecht.

Antje Münch, LL.M. (Stuttgart) ist Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz. Neben der Tätigkeit im IP-Bereich, insbesondere im Marken- und Wettbewerbsrecht, berät sie schwerpunktmäßig in IT- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Antje Münch vertritt ihre Mandanten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich und arbeitet häufig in multidisziplinären Projekten. Sie ist Mitglied der Praxisgruppen IP, Media & Technology sowie ESG – Nachhaltiges Wirtschaften.

Dr. Alexander Weiss (München) hat seinen Schwerpunkt im Bereich Prozessführung & Schiedsverfahren sowie der außergerichtlichen Konfliktlösung. Seine Beratungstätigkeit umfasst insbesondere komplexe gesellschafts-, handels-, und immobilienrechtliche Streitigkeiten. Darüber hinaus berät er zum Thema Kryptowährungen.

Weiterhin werden zum 1. Januar 2025 folgende Personen zum Senior Counsel ernannt (alphabetische Reihenfolge):

Marcel Greubel (München) begleitet M&A-Transaktionen (oft mit internationalem Bezug) auf Käufer- und Verkäuferseite und berät zu Joint Ventures und komplexeren gesellschaftsrechtlichen Projekten. Daneben berät er regelmäßig zur Gestaltung und Verhandlung von Verträgen und bei streitigen Auseinandersetzungen insbesondere mit Bezug zum Gesellschaftsrecht und/oder zu M&A-Transaktionen.

Veronika Straub (Stuttgart) ist im Immobilienrecht mit einer Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht (Corporate Real Estate) tätig. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Betreuung von Immobilientransaktionen sowie die Beratung bei komplexen zivilrechtlichen Vertragsgestaltungen rund um die Immobilie. Darüber hinaus berät sie Mandanten der Immobilienbranche im Bereich des Gesellschaftsrechts.

Folgende Kolleginnen und Kollegen werden zum 1. Januar 2025 zum Salaried Partner bzw. zum Counsel ernannt (alphabetische Reihenfolge):

Theresa Arndt, LL.M. (Université Paris 2 Panthéon-Assas) (Hamburg) | Arbeitsrecht
Fabian Budde (Hamburg) | Öffentlicher Sektor und Vergabe | IP, Media & Technology
Maximilian Dehnert (Frankfurt) | Immobilien & Bau | Öffentlicher Sektor und Vergabe | Transport, Verkehr & Infrastruktur
Meike Dresler-Lenz (Köln, Counsel) | Gesellschaftsrecht/M&A | Banking & Finance | Kapitalmarktrecht | ESG – Nachhaltiges Wirtschaften
Marc Philip Greitens, B.A., LL.B. (Hamburg) | Öffentlicher Sektor und Vergabe | Transport, Verkehr & Infrastruktur | IP, Media & Technology
Dr. Cem Karaosmanoğlu (Berlin) | Öffentliches Recht | Verwaltungsrecht | Verfassungsrecht | Immobilien & Bau
Simon Pommer, LL.M. (Hamburg) | Steuerrecht | Private Equity/Venture Capital | Gesellschaftsrecht/M&A | Investmentfonds

Manuel Poncza (Köln) | IP, Media & Technology | Informationssicherheit | Datenschutz & Datensicherheit | Informationstechnologie & Telekommunikation

Charlotte Schmitt, LL.M. (Stuttgart) | Gesellschaftsrecht/M&A | Private Equity/Venture Capital

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell