Hölters & Elsing mit Freshfields Bruckhaus Deringer erfolgreich für Giessener Großprojekt
Hölters & Elsing
Frankfurt am Main, 14. März 2006
Die Universitätsstadt Gießen kann wie geplant ihren rund 50 Mio. teuren Neubau eines Verwaltungszentrums realisieren. An der mehrmonatigen Verhandlung und dem Abschluss des Projektvertrages waren auf Giessener Seite Hölters & Elsing und auf der Seite des beauftragten Baukonsortiums Gießen, einem Zusammenschluss mittelständischer Bauunternehmen, Freshfields Bruckhaus Deringer beteiligt.
Ein von einem Wettbewerber des beauftragten Baukonsortiums Gießen gegen die beabsichtigte Auftragsvergabe zur Vergabekammer Hessen eingelegter Nachprüfungsantrag blieb erfolglos. Auch in dem Nachprüfungsverfahren waren Hölters & Elsing für die Stadt und Freshfields Bruckhaus Deringer für das Baukonsortium tätig.
Der Erteilung dieses komplexen Auftrags, der eine Bauzeit von rund zwei Jahren vorsieht, war eine sogenannte ABC-Ausschreibung vorangegangen. Dieses Vergabeverfahren erstreckte sich über rund ein Jahr und diente dem direkten Vergleich eines PPP-Angebots mit der konventionellen Variante eines eigenfinanzierten Bauvorhabens. Die Universitätsstadt Gießen entschied sich gegen die Realisierung des Gesamtprojekts als Public Private Partnership, weil sich aufgrund verfügbarer Eigenmittel die Umsetzung des Projekts als teilweise kreditfinanzierte Eigenbaumaßnahme als wirtschaftlichere Lösung darstellte. Hiervon profitieren in erster Linie ortsansässige mittelständische Unternehmen. Nach Angaben der Stadt findet die Wertschöpfung dieses Großbauvorhabens zu über 80 % in der Region statt.
Berater Universitätsstadt Gießen
Hölters & Elsing (Frankfurt am Main): Dr. Heiko Höfler (Federführung), Dr. Andrés Martin-Ehlers (Nachprüfungsverfahren), Dr. Hans von Gehlen (Verhandlung Projektverträge und Nachprüfungsverfahren), Associates: Dr. Peter Braun, Ralf Tutsch
Berater Baukonsortium Gießen
Freshfields Bruckhaus Deringer (Frankfurt am Main): Dr. Claus Pegatzky (Federführung, Verhandlung Projektverträge und Nachprüfungsverfahren), Dr. Markus Lepschy (Vertragsrecht)
Vergabekammer Hessen
Arno Jung (Vorsitzender)
Anfragen richten Sie bitte an:
Dr. Heiko Höfler
Dr. Andrés Martin-Ehlers
Dr. Hans von Gehlen
Dr. Peter Braun
Ralf Tutsch, LL.M.
Hölters & Elsing
Partnerschaft von Rechtsanwälten
Freiherr-vom-Stein-Straße 24 - 26
D-60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69-71 58 8-0
Fax: +49 (0)69-71 58 8-588