HOERBIGER verkauft Lamellenventilgeschäft an Nimbus
HOERBIGER hat das Geschäft für Lamellenventile an die niederländische Industrie-Holding Nimbus verkauft. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 11. November 2025. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Kartellfreigabe. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Ein standortübergreifendes HEUKING-Team um die Partner Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Ulrich Jork und Dr. Marc Scheunemann hat HOERBIGER bei der Transaktion umfassend rechtlich begleitend.
HOERBIGER Inhouse hat Group General Counsel Dr. Michael Stelzel, MSC, MA, CSE die Transaktion rechtlich geleitet. Zudem hat Michael Kullmann die Transaktion inhouse umfassend rechtlich betreut.
Der Verkauf umfasst die Hoerbiger Kompressortechnik GmbH (HKS) in Schongau, Deutschland, Teile der Hoerbiger Valves (Changzhou) Co. Ltd. in China sowie den indischen Geschäftsumfang für Lamellenventile. Der Produktbereich ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung leistungsbestimmender Kompressor-Komponenten, die unter anderem in der Kälteverdichtung und der mobilen Bremsluftverdichtung eingesetzt werden. Nimbus übernimmt alle rund 300 Mitarbeitenden des Produktbereichs, davon etwa 270 am Standort Schongau in Deutschland.
Der Beratungsgegenstand von HEUKING umfasste auch die rechtliche Strukturierung des Carve-outs aus der HOERBIGER-Gruppe sowie die Beratung bei zahlreichen Service- und Lieferverträgen mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, Polen, Indien und China.
Die Hoerbiger Deutschland Holding GmbH ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen mit Fokus auf Kompressortechnik, Antriebstechnik und Hydraulik. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Effizienz und Sicherheit in zahlreichen industriellen Anwendungen zu steigern.
Nimbus ist eine europäische Industrieholding mit über 20 Jahren Erfahrung in der Weiterentwicklung mittelständischer Industrieunternehmen. Das Unternehmen verfolgt einen langfristigen Ansatz und kombiniert Kapital mit operativer Expertise, um nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Berater Hoerbiger Deutschland Holding GmbH
HEUKING:
Prof. Dr. Georg Streit (Gesamtleitung, Carve Out),
Dr. Ulrich Jork (Co-Federführung M&A), beide München,
Dr. Marc P. Scheunemann (Co-Federführung M&A), Düsseldorf/Frankfurt,
Dr. Katharina Prasuhn (alle Gesellschaftsrecht/M&A), München,
Dr. Markus Collisy (Environment), Frankfurt,
Markus Schmülling (Arbeitsrecht), Köln,
Dominik Eickemeier (IP, Media & Technology), Köln,
Tim Petermann (Commercial), Hamburg,
Dr. Tilman Spancken (Immobilien),
Christoph Hexel (Arbeitsrecht),
Michael Below (Environment), alle Düsseldorf,
Dr. Ruth Jungkind (Kartellrecht), München,
Frank Hollstein (Commercial), Frankfurt,
Dr. Kai Uwe Büchler (Restrukturierung), München,
Timo Piller (Gesellschaftsrecht/M&A),
Anna Schenke (Arbeitsrecht), beide Düsseldorf,
Svea Kunz (IP, Media & Technology), Köln
Dr. Karolina Badura (M&A), München
HOERBIGER Inhouse:
Dr. Michael Stelzel, MSc, MA, CSE, Executive Vice President, Group General Counsel & Chief Compliance Officer
Michael Kullmann, Head of Legal – Division Automotive

