Hogan Lovells berät die NVL Group bei Partnerschaft mit thyssenkrupp Marine Systems

03.09.2024

2. September 2024 – Unter Leitung des Düsseldorfer Partners Dr. Martin Sura hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Werftengruppe NVL bei der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmen mit der thyssenkrupp Marine Systems GmbH für das Rüstungsprojekt F127 der Deutschen Marine beraten.

Ziel der partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist die gemeinsame Bewerbung und Umsetzung des Rüstungsprojekts Fregatte 127 der Deutschen Marine. Die Freigabe zur Gründung des Gemeinschaftsunternehmens erfolgte am 2. September 2024 durch das Bundeskartellamt.

Das Rüstungsprojekt Fregatte 127 soll die Fähigkeiten der bisherigen Fregattenklasse F124 ersetzen und erweitern. Im Rahmen des Projekts ist die Konstruktion und der Bau von fünf Fregatten geplant, mit der Option auf ein sechstes Schiff. Der öffentliche Auftraggeber plant die Vergabe des Auftrags für Mitte 2025.

NVL mit Sitz in Bremen ist der auf den Marineschiffbau spezialisierte Teil der Lürssen-Gruppe. Die Lürssen-Gruppe verfügt über Werftstandorte und Docks in Deutschland, Australien, Bulgarien, Brunei sowie Kroatien und ist auf den Bau und die Reparatur von Marineschiffen und Megayachten ausgerichtet.

Hogan Lovells Team für die NVL Group

Dr. Martin Sura (Partner), Dr. Julian Urban (Senior Associate), Philipp Reckers (Senior Associate) (Kartellrecht, Düsseldorf)

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell