Insolvenzverfahren über das Vermögen der Pokrzewinski Familienstiftung eröffnet - Verkaufsprozess über das Immobilienportfolio gestartet

16.12.2024

Dr. Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann & Partner als Insolvenzverwalter der Pokrzewinski Familienstiftung beauftragt CR Investment Management mit der Vermarktung

Der Immobilienbesitz der Pokrzewinski Familienstiftung umfasst zwei Pflegezentren, drei Rettungswachen, zwei Gewerbeimmobilien und mehrere Wohnimmobilien

CR arbeitet in der Vermarktung gemeinsam mit dem Frankfurter M&A-Berater EichenFels

 

 

Über das Vermögen der Pokrzewinski Familienstiftung wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Gießen vom 1. Dezember 2024 das Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann & Partner zum Insolvenzverwalter bestellt. Er wird in dem Verfahren von seinem Kollegen Rechtsanwalt Sebastian Netzel sowie Christian Sayn-Wittgenstein von Wittgenstein Consult unterstützt.

 

CR Investment Management (CR) wurde von Dr. Jan Markus Plathner als Insolvenzverwalter

mit dem Verkauf des Immobilienbestands der insolventen Pokrzewinski Familienstiftung beauftragt.

 

Der Immobilienbestand der Pokrzewinski Familienstiftung umfasst ein gemischtes Portfolio von Pflegeheimen, Rettungswachen, Gewerbeobjekten sowie Wohnhäusern. Regional verteilt sich das Portfolio auf die Region Rhön und Mittelhessen. CR bearbeitet die Veräußerung des Portfolios zusammen mit dem auf Distressed-Situationen spezialisierten Corporate Finance Haus EichenFels aus Frankfurt.

 

Ziel ist die bestmögliche Verwertung der Objekte. Der Verwertungsprozess startet zunächst mit dem Verkauf der zwei Pflegezentren in Hofbieber und Dipperz. Kaufinteressenten können indikative Angebote bis Ende Januar 2025 einreichen. Anschließend werden ausgewählte Bieter gebeten, eine abschließende Ankaufsprüfung durchzuführen.

 

Insolvenzverwalter Dr. Plathner erklärt: „Die Gewerbeobjekte, Wohnhäuser und auch die Rettungswachen aus dem Immobilienbestand der Pokrzewinski Familienstiftung dürften vor allem regionale und Privatinvestoren ansprechen. Die im Portfolio enthaltenen Pflegeheime hingegen werden voraussichtlich das Interesse strategischer Investoren wecken. Unser Ziel ist es, die Liegenschaften bis Ende des ersten Quartals 2025 im Rahmen strukturierter Bieterprozesse zu veräußern.“

 

Für die von der Insolvenz betroffenen Mieter in den fertiggestellten Bestandsobjekten der Stiftung erwartet Plathner derzeit keine wesentlichen Auswirkungen. Das Insolvenzverwalter-Team unterstützt das Property Management.

 

13. Dezember 2024

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell