Jones Day expandiert – Standorteröffnung in São Paulo angekündigt

08.11.2010

Frankfurt/München -- November 2010 -- Jones Day hat die Eröffnung eines Büros in São Paulo, Brasilien, angekündigt. Neben Mexiko-Stadt wird dies der zweite Standort der Kanzlei in Lateinamerika und der 33. weltweit sein.

Der Standort wird, wie es die brasilianische Anwaltskammer (OAB) vorschreibt, als ausländisches Rechtsberatungsunternehmen eingetragen und eröffnet, sobald alle Genehmigungsverfahren durchlaufen sind. Jones Day wird ein eigenes Büro eröffnen, ohne Assoziierung oder Verbindung mit einer lokalen Kanzlei. Jones Day São Paulo wird sich vor allem auf die Beratung weltweit tätiger Mandanten im Bereich Inbound Investments in Brasilien und sonstigen lateinamerikanischen Ländern konzentrieren und dabei mit den anerkanntesten Kanzleien zusammen arbeiten. Einen weiteren Schwerpunkt wird die Beratung brasilianischer Unternehmen bei ihren internationalen Aktivitäten bilden. Der Fokus liegt in beiden Fällen auf grenzüberschreitenden M&A und Private Equity Transaktionen, dem Bank- und Finanzrecht, der Begleitung von Finanz- und Infrastruktur-Transaktionen sowie auf dem Energie- und Kapitalmarktrecht.

Stephen J. Brogan, Managing Partner von Jones Day, erklärt „Brasilien hat eine dynamische und expandierende Wirtschaft und ist einer der weltweit wichtigsten Wachstumsmärkte. Brasilien ist ein bedeutender Rohstoffproduzent, Weltmarktführer auf dem Energiemarkt und Standort einiger der weltweit wichtigsten Infrastrukturprojekte der letzten Jahre. Mit Lateinamerikas größten und bedeutendsten Börsenplatz, enormen Inbound Investments und zu erwartenden starken Outbound Investments, steht Brasilien bei vielen Mandanten ganz oben in ihrer globalen Strategieplanung. Brasilien ist der größte Markt der Welt, in dem Jones Day noch nicht mit einem Standort vertreten ist. Die Bedeutung dieses Marktes wird in den nächsten Jahren noch steigen und Brasilien zu einem immer wichtigeren Wirtschaftsstandort für unsere Mandanten machen.“

Luis Riesgo, Leiter der Lateinamerika Praxis, wird in São Paulo die Funktion des Partner-in-Charge übernehmen. Herr Riesgo war die letzten fünf Jahre Partner-in-Charge des Jones Day Büros in Madrid und ist bei Chambers als führender Anwalt in Lateinamerika in den Bereichen Corporate/M&A gelistet. Zudem wurde er erst kürzlich vom Latin Business Chronicle als einer der Top 30 der ausländischen Anwälte in Lateinamerika eingestuft. „Wir denken, dass nur eine Präsenz vor Ort in Brasilien uns erlaubt, unsere Mandanten optimal zu beraten,“ so Luis Riesgo. „Und meine zukünftige Anwesenheit in São Paulo unterstreicht das Engagement von Jones Day, unseren Mandanten genau diese optimale Betreuung in Brasilien und Lateinamerika zu bieten.“

Mercedes Fernández wird die Position von Luis Riesgo als Partner-in-Charge in Madrid übernehmen. Frau Fernández ist Leiterin der Internationalen Gerichts- und Schiedsverfahrenspraxis von Jones Day in Madrid. Sie ist auf Prozessführung spezialisiert und befasst sich mit Schiedsverfahren ebenso wie mit gerichtlichen Verfahren. Sie wurde für ihre Arbeit 2009 sowohl von Chambers Global als führende Anwältin der internationalen Schiedsgerichtbarkeit in Lateinamerika ausgezeichnet als auch von Chambers Europe für ihre Prozessarbeit in Spanien. Daneben ist Frau Fernández in dem Handbuch PLC Which Lawyer? 2009 empfohlen und sie ist Vorstandsmitglied der Spanischen Vereinigung für Schiedgerichtsbarkeit. Ihre Erfahrung in der Prozessführung beruht vorwiegend auf Streitigkeiten, die aus Bauaufträgen, im Ingenieurwesen und Projektmanagement oder im Zusammenhang mit Baumängeln, bei Energieprojekten, im Vertrieb oder bei M&A-Transaktionen entstehen.

Stephen J. Brogan betont, dass Jones Day niemals genug Führungskräfte haben kann. „Die Änderungen in unserem Führungsteam, die wir heute bekannt geben, zeigen unsere Anerkennung der großartigen Arbeit von Mercedes und Luis und unsere Verpflichtung gegenüber dem Unternehmen, die nächste Führungsgeneration weltweit aufzubauen.“

Luis Riesgo wird das Büro in São Paulo zusammen mit Sanjiv Kapur und S. Wade Angus aufbauen, beides Corporate Partner aus Cleveland bzw. New York mit umfassender Erfahrung in der Beratung von Mandanten bei Transaktionen in Brasilien und anderen Ländern Lateinamerikas. Die von ihnen entwickelte Praxis umfasst Fusionen und Übernahmen, Private Equity Investitionen, Transaktionen in den Bereichen Infrastruktur, Bergbau und Energie, das Outsourcing im pharmazeutischen und technologischen Bereichen sowie weitere strategische Verbindungen und auch das Bank-, Finanz- und Kapitalmarktrecht. Alle drei Anwälte werden sich dem notwendigen Zulassungsverfahren unterziehen, um als ausländische Rechtsberater in São Paulo zugelassen zu werden.

Jones Day kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung von Mandanten in Lateinamerika zurückblicken und ist eine der wenigen Kanzleien, die sowohl in São Paulo, Mexiko-Stadt, New York und Madrid als auch in allen weiteren großen Wirtschafts- und Finanzzentren der USA und Asiens Standorte haben wird.

Jones Day ist mit mehr als 2.500 Anwälten, davon über 400 in Europe und über 200 in Asien, eine der bedeutendsten Anwaltssozietäten der Welt. Sie vertritt und berät national und grenzüberschreitend tätige Industrie- und Finanzunternehmen an nun bald 33 Standorten weltweit. Jones Day zählt zu den global am besten und am breitesten aufgestellten Wirtschaftskanzleien und wird seit Jahren als die am stärksten kundenorientierte Kanzlei ausgezeichnet. Jones Day berät und vertritt über die Hälfte der Fortune Global 500 Unternehmen und ist seit dem Jahr 2000 ununterbrochen die Nummer Eins nach Anzahl der weltweit durchgeführten M&A-Deals (Thomson und Bloomberg).

Pressekontakt:

Tina LorenzBusiness Development & unicationsJones DayPrinzregentenstraße 1180538 MünchenTel.: +49 89 2060 42241Fax: +49 89 2060 42293tlorenz@jonesday.com Iva SrazilBusiness Development & CommunicationsJones DayHochhaus am Park, Grüneburgweg 10260323 Frankfurt am MainTel: +49 69 9726 3905Fax: +49 69 9726 3993israzil@jonesday.com

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell