JUVE Awards: Baker McKenzie ist Kanzlei des Jahres 2025 und Kanzlei des Jahres für Compliance

04.11.2025

Frankfurt, 3. November 2025 – Baker McKenzie wurde im Rahmen der JUVE Awards gleich zweifach ausgezeichnet – als Kanzlei des Jahres 2025 und Kanzlei des Jahres für Compliance. Die Preisverleihung fand am 30. Oktober in der Alten Oper Frankfurt statt.

Zur Begründung für die Auszeichnung als Kanzlei des Jahres 2025 heißt es: „Baker McKenzie ist auf der Überholspur. Mit Alexander Wolff an der Spitze fokussiert sie sich zielstrebig auf grenzüberschreitende Mandate und eine interne Vernetzung über Spezialisierungen hinweg. Beeindruckend ist ihr Track-Record in der Beratung internationaler Restrukturierungen und Carve-outs, die aus Deutschland heraus geleitet werden.“ Die M&A-Praxis um Christian Atzler und Berthold Hummel zeige laut JUVE, wie perfekt die Verzahnung über Ländergrenzen hinaus gelinge. Exemplarisch nennt der Verlag die Beratung von JD.com bei der angekündigten öffentlichen Übernahme von Ceconomy.

Dr. Alexander Wolff, Managing Partner von Baker McKenzie Deutschland:

„Diese Auszeichnungen sind eine besondere Anerkennung für die Leistung unseres gesamten Teams und das Vertrauen unserer Mandantinnen und Mandanten. Sie bestätigen unseren Kurs, internationale Exzellenz mit starker lokaler Verankerung zu verbinden und unsere Marktposition weiter konsequent auszubauen.“

In ihrer Laudatio für die Auszeichnung als Kanzlei des Jahres für Compliance betont JUVE: „Das Team um Nicolai Behr überzeugt schon lange mit exzellentem fachlichem Know-how und besten Kontakten in die Rechts- und Compliance-Abteilungen seiner Mandantinnen. Nun ist ihm auch der Zugang über die Organberatung eindrucksvoll gelungen.“ International habe sich der der Ruf bei internen Untersuchungen ebenfalls herumgesprochen. Mit Anika Schürmann decke die Praxis strafrechtliche Fragen genauso kompetent ab wie außenhandelsrechtliche Themen mit Anahita Thoms.

Dr. Nicolai Behr, Co-Head der Investigations, Compliance and Ethics Practice in Deutschland:

„Nach der Auszeichnung im Jahr 2021 nun erneut mit dem JUVE Award Kanzlei des Jahres für Compliance geehrt zu werden, macht uns besonders stolz. Dies ist eine Wertschätzung für unsere erfolgreiche, bereichsübergreifende Teamarbeit und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Mandanten.“

Anahita Thoms, Co-Chair unserer Global Crisis Management und Strategic Response Group und Mitglied des EMEA Steering Committee für Investigations, Compliance & Ethics:

„Die wiederholte Auszeichnung ist eine besondere Ehre. In einer global vernetzten und zunehmend komplexen Welt, in der geopolitische Risiken zu einem strategischen Kernthema für Aufsichtsräte und Vorstände internationaler Unternehmen geworden sind, ist es unser Anspruch, Mandanten frühzeitig bei der Identifikation von Risiken zu unterstützen und gemeinsam wirksame Strategien zu entwickeln.“

<absatz/>

Dr. Anika Schürmann, Co-Head der Investigations, Compliance and Ethics Practice in Deutschland:

„Unser Ziel ist es, unsere Mandanten nicht nur präventiv vor Compliance-Risiken zu schützen, sondern sie auch im Ernstfall kompetent zu begleiten. Die Auszeichnung bestätigt, dass wir mit unserem interdisziplinären Ansatz und der engen Verzahnung von Compliance, internen Untersuchungen und Strafverteidigung den richtigen Weg gehen.“

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell