Kirkland berät Warburg Pincus bei öffentlichem Übernahmeangebot für PSI
MÜNCHEN, 13. Oktober 2025 –– Kirkland & Ellis hat Warburg Pincus bei dem Abschluss einer Investmentvereinbarung mit der PSI Software SE („PSI“) sowie bei dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von PSI („Angebot“) beraten.
Das Angebot sieht eine Bargegenleistung von 45 Euro je PSI-Aktie vor, was einer Unternehmensbewertung von ca. 702 Millionen Euro entspricht. Warburg Pincus beabsichtigt, PSI nach dem Vollzug des Angebots von der Börse zu nehmen.
PSI entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme. PSI beschäftigt etwa 2.400 Mitarbeiter:innen an 13 deutschen und 17 internationalen Standorten in Europa, Asien und Nordamerika. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte der Konzern einen Umsatz von 260,8 Millionen Euro.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Berater Warburg Pincus:
Kirkland & Ellis, München: Dr. Benjamin Leyendecker (Federführung), Dr. Hendrik Braun (beide Private Equity/M&A); Associates: Frederick Eggert, Dr. Friedrich Focke, Dr. Maximilian Licht, Carl Grupe, Dr. Sabrina Seitz, Lisa Müller, Alexander Stahl (alle Private Equity/M&A)