„Klimabewusst reisen“: Von SKW Schwarz begleitetes Projekt gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

05.11.2025

Das Projekt „Klimabewusst reisen“, initiiert von der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. und dem Deutschen Reiseverband (DRV), ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026 ausgezeichnet worden. SKW Schwarz hat den Kern des Projektes, die Emissionsdatenplattform KlimaLink, bei der Umsetzung des Projektzieles umfassend rechtlich begleitet.

Die Plattform KlimaLink, die erstmals eine standardisierte, ISO-konforme Grundlage für die Berechnung und Darstellung von Emissionsdaten für Flüge, Unterkünfte, Busse und Pkw in Form von Klimafußabdrücken bereitstellt, macht so die Klimawirkung von Reisen als bisher schwer zugänglichem Bereich transparent. In ihrer Begründung betont die Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Produkte: „Die Initiative zeigt, dass verlässliche und einheitliche Daten ein Schlüssel sind, um sowohl Verbraucher als auch Anbieter in nachhaltigere Entscheidungsprozesse einzubeziehen.“ Durch die Kombination aus Standardisierung, breiter Branchenbeteiligung und Integration in bestehende Vertriebssysteme ebne das Projekt den Weg zu einer klimabewussteren Gestaltung des Reisemarkts.

SKW Schwarz begleitete das Projekt vor allem mit Blick auf die rechtssichere Kommunikation von CO₂e-Daten und die Vermeidung möglicherweise irreführender oder missverständlicher Umweltaussagen. Grundlage war ein von der Kanzlei erstelltes Gutachten zur Risikoabschätzung, das die Anforderungen an Transparenz, wissenschaftliche Nachvollziehbarkeit und Wettbewerbsrecht konkretisierte.

„Gerade im Bereich nachhaltiger Produktkennzeichnungen kommt es auf eine klare rechtliche Absicherung an“, sagt Dr. Daniel Kendziur, Partner bei SKW Schwarz. „Damit Nachhaltigkeitsinnovationen wie die Emissionsdatenplattform von KlimaLink Vertrauen schaffen, müssen sie nicht nur methodisch, sondern auch rechtlich transparent und belastbar sein. Die Auszeichnung zeigt eindrucksvoll, wie rechtliche Sorgfalt und Nachhaltigkeitsinnovation Hand in Hand gehen können.“

Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte werden Produkte ausgezeichnet, die in einem der fünf Transformationsfelder – Klima, Ressourcen, Natur, Gesellschaft und Wertschöpfungskette – besonders wirksame Beiträge zur nachhaltigen Transformation leisten.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell