L&P berät SeaRoad zur Fertigstellung ihres bei der Flensburger Werft FSG bestellten Schiffes

05.02.2025

Im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Flensburger Schiffbau Gesellschaft mbH (FSG) haben die vorläufigen Insolvenzverwalter Vereinbarungen mit der RönnerGruppe aus Bremerhaven zum Weiterbetrieb der Flensburger Werft und mit der Lürssen-Gruppe aus Bremen zur Übernahme der Anlagen und Grundstücke des Werftstandorts in Rendsburg geschlossen (siehe: www.brinkmann-partner.de/werften-in-flensburg-und-rendsburg-bleiben-erhalten/).

Mit der Wiederaufnahme des Werftbetriebes sollen auch die Arbeiten an dem Neubau der RoRo-Fähre mit LNG-Antrieb (Neubau 784) für die australische Reederei SeaRoad fortgesetzt werden. LEBUHN & PUCHTA hat SeaRoad umfassend zu allen schiffsbauvertraglichen und sonstigen rechtlichen Fragen rund um die Fertigstellung des Schiffes beraten.

Das Team von LEBUHN & PUCHTA bestand aus Dr. Sarah Gahlen (Partner, Federführung, Maritimes Wirtschaftsrecht/Ship Sale & Purchase) sowie Edward Maguin (Partner, Maritimes Wirtschaftsrecht, englisches Recht) und Dr. Dirk Blömer (Partner, Arbeits- und Insolvenzrecht).

LEBUHN & PUCHTA ist eine renommierte Hamburger Sozietät mit besonderer Expertise im maritimen Wirtschaftsrecht/Schifffahrtsrecht, im Gesellschaftsrecht/M&A sowie in den Bereichen Erneuerbare Energien und Offshore, Handelsrecht, Transport und Logistik und im Versicherungsrecht.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell