Langjährige Chefin der US-Kartell- und Verbraucherschutzbehörde FTC wechselt zu Hogan Lovells nach Washington D.C.
6. September 2017 – Die langjährige Leiterin der US-Kartell- und Verbraucherschutzbehörde Federal Trade Commission (FTC) Edith Ramirez wechselt als Partnerin zu Hogan Lovells in Washington D.C.
Als "Co-Head" führt sie mit Suyong Kim (London) die globale Praxisgruppe Kartell-, Wettbewerbsrecht und Regulierung (Antitrust, Competition and Economic Regulation, ACER). Ramirez wird außerdem die Praxisgruppe Datenschutz und Internetsicherheit (Privacy and Cybersecurity) unterstützen.
Die FTC ist in den Vereinigten Staaten für Fusionskontrolle und Verbraucherschutz zuständig. Unter Führung von Ramirez hat die Bundesbehörde mehr als 200 Verfahren geführt und Bußgelder im Volumen von einer Milliarde Dollar wegen Verstoßes gegen Verbraucherschutzvorschriften verhängt. Die Förderung von Wettbewerb, insbesondere im Technologie- und Gesundheitsbereich, die Sicherstellung von Verbraucherdatenschutz und –datensicherheit standen dabei im Mittelpunkt.
Bevor Ramirez zur FTC wechselte, war die Absolventin der Harvard Law School bei verschiedenen US-Kanzleien als Prozessanwältin (Litigation) tätig. Steve Immelt, Vorstandsvorsitzender von Hogan Lovells sagte: "Frau Ramirez blickt auf eine sehr erfolgreiche Zeit bei der FTC zurück und wird deshalb eine wertvolle Ansprechpartnerin für unsere Mandanten sein. Wir freuen uns sehr, dass sich eine so überragende Expertin entschlossen hat, zu uns zu kommen."